Toni Nadal: "Roger Federers Rückkehr wird komplizierter als die von Rafa"
by WEBER F. | LESUNGEN 1944
Roger Federer, Rafael Nadal und Novak Djokovic befinden sich nun im letzten Teil ihrer Karriere. Wenn der serbische Meister immer noch Nummer ist und weiterhin Rekorde auf Rekorde schleift, eine andere Situation für Roger und Rafa, die in letzter Zeit mit ständigen körperlichen Problemen zu kämpfen hatten und der Schweizer kämpft nun mit dem schicksalhaften letzten Mal seiner Karriere.
In einem Interview mit den Mikrofonen der Tennis Majors sprach Toni Nadal, ehemaliger Trainer und Onkel des spanischen Meisters, über die Bedingungen seines Neffen und des Schweizer Meisters, dass die Rückkehr des Schweizers viel komplizierter sei als die seines Neffen.
Roger Federer wurde vor einigen Monaten 40 Jahre alt und unterzog sich im August seiner dritten Knieoperation innerhalb eines Jahres, während Rafas Saison wegen eines Fußproblems vorzeitig endete. Onkel Toni zeigte sich viel optimistischer gegenüber Rafa und sagte, dass er an mindestens zwei oder drei weitere Jahre des Spaniers auf hohem Niveau glaubt.
Toni Nadals Worte über Rafael Nadal und Roger Federer
Hier die Worte von Toni Nadal: "Ich denke, Roger Federer ist viel komplizierter, weil er 40 Jahre alt ist. Er ist von mehreren Operationen zurückgekehrt und ich weiß nicht, ob alles in Ordnung ist.
Bei Rafael hingegen bin ich mir sicher, dass ihm noch zwei, drei Jahre gutes Niveau übrig bleiben und ich bin überzeugt, dass er noch einen Grand-Slam-Titel gewinnen kann. Die Realität ist, dass es für sie jedes Jahr schwieriger wird und jedes Jahr die Jugendlichen näher kommen." Das letzte Match von Roger Federer in diesem Jahr fand im Viertelfinale von Wimbledon statt, wo der Schweizer Meister vor den Schlägen des polnischen Tennisspielers Hubert Hurkacz kapitulierte, klarer Sieger in drei Sätzen.
Am Ende des Matches kommentierte Roger: "Ich war wirklich unzufrieden mit dem Verlauf der Dinge in Wimbledon, ich war nicht dort, wo ich wollte, und sicherlich war ich nicht auf meinem höchsten Niveau. Ich habe am Ende mein Bestes gegeben und bin leider an mein Limit gestoßen, gehe Schritt für Schritt vor."
Roger Federer beim Laver Cup 2023: Ein Blick aus einer neuen Perspektive
Das wünscht sich Roger Federer für den Laver Cup 2024 in Berlin!
Roger Federer: Eine mögliche Zukunft als Kapitän von Team Europa?
Roger Federer: Vom Tennisplatz zum Alltag eines Rentners
Roger Federer über den Aufstieg junger Tennisspieler
Novak Djokovic teilt mit, welchen wertvollen Rat er von Roger Federer erhielt