Am Ende seines Spiels gegen Juan Martin del Potro zeigte Roger Federer, wo er bis zum Ende der Saison spielen wird. Jetzt, wo Djokovic und Murray Peking und Wawrinka und Nishikori nicht in Tokio fehlen, hätte es möglich sein, die Schweizer in einem dieser beiden Events zu sehen.
Aber es wird nicht passieren "Mein Zeitplan ist gegen Ende der Saison ähnlich. Gute Sache ist, dass ich eine Pause brauche. Ich habe jetzt eine Pause, also ist das gut. Das ist eigentlich die Sache, als ich den Tennisplatz wegging, war ich, wie, endlich kann ich mich ausruhen.
Weil ich müde bin. Ich habe viel hineingelegt. Ich war mir nicht sicher, ob ich spielen könnte, um ehrlich zu sein, also bin ich froh, dass ich mich jetzt ausruhe. Jetzt habe ich Laver Cup, Shanghai, Basel, Paris und London.
Das ist mein Zeitplan, und es wird sich nicht ändern.
Ich hoffe, ich bin vollkommen erholt und 100% fit, wenn Laver Cup herum kommt. Wenn das vorbei ist, hoffe ich, dass ich wirklich früh in Shanghai ankomme, um mich wirklich fertig zu machen und es eine Priorität für mich zu machen, dieses Turnier zu gewinnen.
Das ist also der Zeitplan. " Er hofft nicht, sich wegen Verletzungen zurückzuziehen, wie es im letzten Monat passiert ist. "Sicher, ich bedauere, dass ich nicht die Gelegenheit bekam, für die Welt Nr. 1 in Cincinnati zu kämpfen, jetzt wieder, aber das ist vielleicht auch Teil des Prozesses, und mir geht es auch ohne Nr.
1 gut.
Wie du gesagt hast, ich habe so ein tolles Jahr gehabt. Ich habe große Prioritäten für den Rest des Jahres, und ich spiele meistens sehr gut gegen Ende. Jetzt muss ich mich einfach nur wieder erholen und zurück zu den Übungsgerichten gehen und hoffentlich nur stark beenden.
Was auch immer das sein mag, ich will nur gern Tennis spielen und mich selbst genießen. "
• Roger Federer zu Novak Djokovics Ansicht über Alcaraz als "Big Three"-Mix• Roger Federer: Keine Sorge um Carlos Alcaraz• Roger Federer über seine Rivalität mit Rafael Nadal: "Wie ein Tiger im Käfig"• Roger Federer: Ein Jahr nach dem Abschied vom Tennis• Roger Federers Geheimnis des Erfolgs: Teamwork und mentale Stärke• Roger Federer: Der schwierige Abschied vom Tennis