Der Marsch in Richtung der Rückkehr auf den Platz für Roger Federer geht weiter und ziemlich schnell. Der mehrfache Schweizer Meister, der seit dem letztjährigen Viertelfinale in Wimbledon kein offizielles Spiel mehr bestritten hat, ist begeistert, den Schläger wieder in die Hand zu nehmen und seinen Fans wieder Magie zu verleihen, und hat sich in den letzten Tagen ebenfalls verstärkt die Veröffentlichung von Inhalten in sozialen Medien, die ihn während des Trainings darstellen.
Der Schweizer Maestro, wie er auch genannt wird, hat immer klar gesagt, dass er sich von seinen eigenen Bedingungen und möglicherweise auf einem Tennisplatz verabschieden will. Nachdem er monatelang nicht im Rampenlicht stand, überraschte Federer Anfang Februar alle mit der Ankündigung seiner Teilnahme am nächsten Laver Cup, der vom 23.
bis 25. September in der O2 Arena in London stattfindet. Nach seinen Updates über Social Media hat man jedoch das Gefühl, dass der 20-fache Grand-Slam-Champion vorzeitig auf die Tour zurückkehren kann (Wimbledon wäre der größte Vorschlag).
Angesichts dessen sagte Andy Roddick im Gespräch mit dem Tennis Channel auch, er sei besonders zuversichtlich, was eine kurzfristige Rückkehr von Roger Federer angeht. „Wir werden ihn wieder auf dem Platz sehen.
Er hätte so etwas nicht veröffentlicht, wenn er nicht von seiner Genesung überzeugt gewesen wäre“, sagte der ehemalige US-Open-Champion.
Federers Optimismus: „Ich komme wieder auf höchstem Niveau“
Die maßlose Leidenschaft, die Roger Federer für Tennis hegt, ist, als hätte er ihn mit dem Sport eins gemacht, der ihm im Laufe der Jahre so viel Befriedigung verschafft hat.
Er ist eine so tiefe Liebe, die des Basler Meisters, dass sein Wunsch, wieder auf höchstem Niveau zu konkurrieren, trotz fortschreitendem Alter und immer wiederkehrenden körperlichen Problemen noch nicht erschöpft ist.
Tatsächlich hat Federer immer noch einen starken Optimismus in Bezug auf seine Rückkehr, immer basierend auf der Überzeugung, dass er zurücktreten will, wenn er es will und nicht aus externen Gründen.
"Nach vielen Monaten des Kampfes gegen meine Verletzungen hat mich meine Rückkehr zur Tour im März 2021 motiviert, weiter Tennis zu spielen", schrieb der Schweizer in einem im letzten Monat veröffentlichten Brief.
„Ich bin dankbar für all die Minuten, die ich mit meinen Fans verbringen konnte, die mir in allen Ecken der Welt eine unglaubliche Unterstützung zeigen. Die Turniere, die ich letztes Jahr gespielt habe, haben mir klar gemacht, dass meine Karriere als Sportler noch nicht zu Ende ist.
Die Fortschritte, die ich jeden Tag mache, fuhr der Brief fort, bestärken in mir die Idee, dass ich eines Tages stark genug sein werde, um wieder auf höchstem Niveau zu spielen."