Der achtfache Wimbledonsieger Roger Federer betrat am Sonntag als letzter der Legenden und ehemaligen Sieger seinen geliebten Centre Court. Zur Feier des 100-jährigen Bestehens des Centre Court versammelten die Organisatoren zahlreiche Tennislegenden aus verschiedenen Epochen, darunter Federer, Novak Djokovic, Rafael Nadal und Andy Murray.
Federer, der zum ersten Mal seit 1998 die Auslosung für das Einzel-Turnier in Wimbledon verpasst hat, zeigte sich in seiner Rede sehr emotional und sagte, dass er gerne noch einmal an seinem geliebten Turnier spielen würde, bevor er sich zurückzieht.
Mit einer Knieverletzung kämpfend, hat Roger seit Anfang 2020 nur sechs Turniere und 19 Matches bestritten, sich drei Operationen unterzogen und dennoch sein Bestes gegeben, um wieder antreten zu können. Federer peilt den Laver Cup als Rückkehrpunkt an und will 2023 so viele Turniere wie möglich spielen, wenn er gesund bleibt.
Roger kehrte im März letzten Jahres auf den Tennisplatz zurück und zeigte in Wimbledon sein bestes Tennis.
Roger Federer will nächstes Jahr in Wimbledon antreten
Der Schweizer besiegte Adrian Mannarino, Richard Gasquet, Cameron Norrie und Lorenzo Sonego und zog als ältester Spieler der Open-Ära ins Viertelfinale ein.
Hubert Hurkacz besiegte Federer im Viertelfinale mit 6:3, 7:6, 6:0. Es ist Rogers bisher letztes Spiel auf der Tour. Einige Wochen später unterzog er sich der dritten Knieoperation und verpasste den Rest der Saison und den Beginn des Jahres 2022.
Federer hat hart an seinem Comeback gearbeitet und wird voraussichtlich den Laver Cup und Basel spielen, bevor er sich auf das Jahr 2023 konzentriert. Roger hat acht Wimbledon-Titel gewonnen und möchte noch einmal auf dem Centre Court antreten, bevor er den Sport verlässt.
"Ich habe das Glück gehabt, viele Matches auf diesem Platz zu spielen. Es ist ein unangenehmes Gefühl, heute in einer anderen Rolle hier zu sein, aber es ist toll, den Platz mit anderen Champions zu teilen, wie Novak sagte.
Auf diesem Platz habe ich meine größten Siege und Niederlagen erlebt. Einer meiner denkwürdigsten Höhepunkte war 2001, als ich mit Pete Sampras hier rausging, dem ich ein großes Lob aussprechen möchte - auch er hat viele von uns inspiriert, hier zu spielen, erfolgreich zu sein und den Sport gut zu vertreten. Ich hoffe, dass ich ein weiteres Mal nach Wimbledon zurückkehren kann", sagte Roger Federer.