Tim Henman erklärt, was genau Roger Federer so einzigartig macht



by   |  LESUNGEN 1034

Tim Henman erklärt, was genau Roger Federer so einzigartig macht
Tim Henman erklärt, was genau Roger Federer so einzigartig macht

Der frühere viermalige Halbfinalist von Wimbledon, Tim Henman, glaubt, dass es diejenigen geben wird, die danach streben werden, das Spiel wie Roger Federer zu spielen. Aber er bezweifelt, dass wir einen Spieler sehen werden, der tatsächlich in diesem „einzigartigen Stil“ spielen kann.

Federer, ein 20-facher Grand-Slam-Champion, gilt als der Spieler, der das ästhetisch ansprechendste Spiel zu sehen hatte. Wenn Spieler nach Federer gefragt werden, sagen sie oft, dass das Schweizer Tennis so einfach aussieht.

„Für jemanden, den ich einen großartigen Freund nenne, ist das etwas ganz Besonderes“, sagte Henman gegenüber Eurosport. "Es wird viele Leute geben, die danach streben, so zu spielen wie Federer.

Aber seine Technik, sein Talent und seine Ausgeglichenheit sind einzigartig. Deshalb glaube ich nicht, dass es wieder jemanden geben wird, der diesen Stil spielt, der ihn so einzigartig gemacht hat. Es ist traurig, dass wir das nicht mehr erleben werden, aber ich bin sicher, dass Roger noch glückliche Zeiten vor sich hat", sagte Henman.

Wie er Federer in drei Worten beschreiben würde:

"Brillant – sein Spiel, weil es die höchste Auszeichnung ist. Anmutig – sein Spiel und wie er sich verhalten hat, weil er alles so einfach aussehen ließ.

Vermächtnis - weil er sich immer seiner Verantwortung bewusst war, was er ist und was er für seine Freunde, seine Familie, den Sport und seine Fans auf der ganzen Welt bedeutet."

Henman genoss Federers Abschied

Nachdem Federer seinen Rücktritt vom Tennis beim Laver Cup angekündigt hatte, gab er bekannt, dass sein Ziel darin besteht, nur ein Doppelspiel in London zu bestreiten.

Für sein einziges Match bei seinem Abschlussturnier äußerte Federer den Wunsch, mit Rafael Nadal im Doppel zu spielen. Nadal, der jahrelang mit Federer auf der größten Bühne kämpfte, nahm die Einladung des Schweizers an.

Federer und Nadal verloren im Doppel gegen Jack Sock und Frances Tiafoe, aber das Ergebnis war zweitrangig. Nach Spielende wandte sich ein emotionaler Federer an die Menge. Auch Nadal selbst konnte seine Emotionen nicht zurückhalten, der nach dem offiziellen Karriereende Federers ebenfalls in Tränen ausbrach.

Tim Henman Roger Federer Wimbledon

Roger Federer beim Laver Cup 2023: Ein Blick aus einer neuen Perspektive

Das wünscht sich Roger Federer für den Laver Cup 2024 in Berlin!

Roger Federer: Eine mögliche Zukunft als Kapitän von Team Europa?

Roger Federer: Vom Tennisplatz zum Alltag eines Rentners

Roger Federer über den Aufstieg junger Tennisspieler

Novak Djokovic teilt mit, welchen wertvollen Rat er von Roger Federer erhielt