Sue Barker: „Roger Federer ist das Außergewöhnlichste für ein Interview“



by   |  LESUNGEN 1144

Sue Barker: „Roger Federer ist das Außergewöhnlichste für ein Interview“
Sue Barker: „Roger Federer ist das Außergewöhnlichste für ein Interview“

Sue Barker wollte Roger Federer Tribut zollen und unterstreichen, dass der Schweizer Meister während seiner Karriere das außergewöhnlichste Interview war. Sue sagte: „Ich hatte das Glück, Roger Federer im Laufe der Jahre mehrmals zu interviewen, und er war immer sehr nett.

Wenn Sie ihm eine Frage stellen, bemüht er sich, Ihnen eine gründliche Antwort zu geben. Er ist nicht desinteressiert oder lustlos, im Gegensatz zu vielen anderen Sportlern. Er ist die erstaunlichste Person, die ich je interviewt habe.

Die Liebe der Fans zu ihm beweist, dass sich ein bestimmtes Verhalten für ihn auszahlt. Roger war ein fantastisches Vorbild auf und neben dem Platz. Wir hatten das Glück, die Heldentaten von Federer, Nadal und Djokovic hautnah mitzuerleben.

Er war eine Ehre und ein Privileg.» In einem Interview mit AS lobte Carla Suarez Navarro den Schweizer Maestro: «Jeder Sportfan liebt Roger. Federer hat Tennis und Sport verändert. Jeder, der sich einer Sportart nähert, träumt von Eleganz und Federers Stil.

Er schien sich auf dem Platz nicht die geringste Mühe zu geben."

Rücktritt von Roger Federer

Roger Federer hängte letzten Monat seinen Schläger an den Nagel und begrüßte seine unzähligen Fans beim Laver Cup.

Der ehemalige Nummer 1 der Welt, der seit über einem Jahr keinen Fuß mehr auf den Platz gesetzt hat, spielte zusammen mit seinem Rivalen ein letztes Doppel. immer Rafael Nadal in der O2 Arena in London. Der Schweizer erhielt eine großartige Ehrung und konnte die Tränen nicht zurückhalten, was auch Nadal mit sich zog.

Der 41-jährige Basler hatte gehofft, sich 2023 noch einen letzten Ritt zu gönnen, doch sein rechtes Knie hat ihm in den letzten Monaten deutliche Signale gesendet. Eine Resonanz, die der König im vergangenen Juli erlebte, bestätigte seine Befürchtungen.

Innerhalb weniger Tage erkannte der Meister, dass es vorbei war, und kündigte es am 15. September in einem auf Instagram geposteten Brief an. Der 20-fache Grand-Slam-Champion hat jedoch versprochen, dass er sich nicht von dem Sport entfernen wird, der ihm alles gegeben hat.

Roger Federer Laver Cup

Kyrgios über den Laver Cup: Der schöne Kontrast des Tennis

Bjorn Borg reflektiert: Team Europes unerwartete Niederlage beim Laver Cup

Ein neuer Wind bei der Laver Cup: McEnroes Ansicht über Alcaraz’ möglichen Einsatz

Roger Federer beim Laver Cup 2023: Ein Blick aus einer neuen Perspektive

Das wünscht sich Roger Federer für den Laver Cup 2024 in Berlin!

Auger-Aliassime und Monfils’ kontroverses Aufeinandertreffen beim Laver Cup