Roger Federer spielt selten Ausstellungsveranstaltungen für wohltätige Zwecke und seine Stiftung. Aber der Schweizer Meister darf sich an einem speziellen Tennistag im September 2019 zu einer Veranstaltung in Polen verpflichten, so Sport TVP.
In diesem Jahr fand die erste Ausgabe statt und die Finalistin von Wimbledon, Agnieszka Radwanska, war dabei. Auch Lukazk Kubot sollte spielen, aber Pläne wurden abgesagt, als er das US Open Finale spielte. Die Veranstaltung findet an zwei Tagen statt, an der auch polnische Spieler teilnehmen.
Der Name des Events heißt "RF19", und wie Sie wissen, ist RF das Federer-Logo. In Wahrheit besitzt Nike immer noch die Rechte, aber der 37-Jährige sollte es nächstes Jahr zurückbekommen. Federer würde das Hauptgesicht des Ereignisses sein, aber andere berühmte Spieler können eingeladen werden.
Die Verhandlungen mit Federer sollen bald beginnen und ein Urteil könnte im ersten Quartal des nächsten Jahres fallen. In der Zwischenzeit erinnerte sich Federer an einen seiner härtesten Momente in der Karriere: "2013 war wie die Hölle, eine wirklich harte Zeit.
Ich habe jedoch nie über den Ruhestand nachgedacht. Ich wusste, dass all diese Verluste durch meine Knieverletzung verursacht wurden. Mir war bewusst, dass etwas kaputt ging. Ich setzte mich hin und dachte darüber nach, wie ich mich am nächsten Tag fühlen konnte.
Früher ging ich schlafen und am nächsten Morgen fühlte ich keine Schmerzen mehr, dieses Mal ist es nicht passiert.
Ich fing an, mich selbst zu befragen, aber ich konnte keine Antworten bekommen.
• Roger Federer zu Novak Djokovics Ansicht über Alcaraz als "Big Three"-Mix• Roger Federer: Keine Sorge um Carlos Alcaraz• Roger Federer über seine Rivalität mit Rafael Nadal: "Wie ein Tiger im Käfig"• Roger Federer: Ein Jahr nach dem Abschied vom Tennis• Roger Federers Geheimnis des Erfolgs: Teamwork und mentale Stärke• Roger Federer: Der schwierige Abschied vom Tennis