Demütiger Federer:"Ich habe mich selbst in den besten Zeiten gefragt"



by IVAN ORTIZ

 Demütiger Federer:"Ich habe mich selbst in den besten Zeiten gefragt"
Demütiger Federer:"Ich habe mich selbst in den besten Zeiten gefragt"

Roger Federer freut sich für seine Verbesserungen als Tennisspieler und auch als Mensch während seiner Karriere. "Ich denke, es war für mich als Spieler immer ein Ziel, mich zu verbessern", sagte Federer.

"Ich gehe da draußen auf dem Trainingshof auf die Probe und versuche, mich jeden Tag zu verbessern, also ...

Ich denke, das ist für jeden Spieler der gleiche. Ich bin nicht anders. Versuchen Sie einfach, neue Wege zu finden, um Sie zu motivieren oder zu inspirieren oder schauen Sie nach Möglichkeiten, die anderen zu schlagen.

Wenn es vielleicht taktisch ist oder vielleicht Ihre Technik fehlt, wenn ich mir meine Spiele vor zehn Jahren oder sogar vor fünf Jahren anschaue, denke ich, dass ich heute ein bisschen eine andere Technik habe, ohne vielleicht zu viel darüber nachzudenken.

Aber du neigst dazu, dich zu ändern, wenn du älter wirst, und es ist nicht immer positiv, aber ohne es zu merken. Es ist also wirklich wichtig, dein Spiel neu zu analysieren und neue Wege zu finden. Ich habe mich selbst in den besten Zeiten gefragt, und wenn es schwieriger wird, ist es leichter, auch mit diesen Momenten fertig zu werden.

" Federer sprach auch darüber, wie sich seine Tätigkeit mit Medien im Laufe der Jahre verändert hat. "Ich denke, dass du verschiedene Phasen durchmachst", sagte er.

"Durch die Rankings zu gehen und von regionalen zu nationalen Medien und internationalen und so weiter zu gehen, gehen Sie durch verschiedene Zeiten.

Am Anfang kennen sie dich nicht, also porträtieren sie ein Bild von dir, dem du oft nicht zustimmst, weil du dir Zeit gibst, du versuchst, dich zu erklären, und das nächste, was du weißt, ist, dass sie sehen, wer du bist sind auf dem Tennisplatz und dann denken sie, dass dies genau so ist, wie Sie außer dem Gericht sind.

Das Bild wird manchmal verdreht. Ich kann sehen, dass manche Leute das offensichtlich nicht mögen. Ich versuche auch Dinge zu ändern, damit sie mich wirklich verstehen. Wenn du willst, wie du sagst, wenn du willst, dass sie dich auf die richtige Weise verstehen, musst du ihnen mehr Zeit geben.

Denn wenn du nicht mit ihnen sprichst, kennen sie dich nicht. Ich sagte: Okay. Ich weiß, dass ich den Medien nicht entkommen kann, und deshalb sollten wir offen und einfach und ehrlich zu allen sein. Denn am Ende des Tages, meine ich, erzählst du unsere Geschichte dem Fan, der die Zeitung liest, oder, du weißt, TV und was auch immer, und ich denke nur, dass das wichtig ist.

Vielleicht können wir mehr Fans ins Spiel bringen und das Spiel erweitern. Für mich war das immer so, wie ich es betrachtete. Und ich sagte, ich möchte nicht unglücklich zu Pressekonferenzen kommen, weil ich ihnen sowieso nicht entkommen kann.

Könnte auch etwas Spaß damit haben und es interessant machen. Ich denke, ich habe viel gelernt, wie man mit den Medien umgeht, weil man ständig im Rampenlicht steht. Du musst dich beherrschen und vorsichtig sein, was du sagst, weil alles wieder verdreht werden kann.

Ich denke, ich habe einen ziemlich guten Job gemacht, also bin ich glücklich. Ich bin noch da.'