Roger Federer weist Gerüchte über sein Comeback zurück: 'Ich bin kein Fan davon‘



by   |  LESUNGEN 1094

Roger Federer weist Gerüchte über sein Comeback zurück: 'Ich bin kein Fan davon‘

Roger Federer hat erneut bestätigt, dass er keinerlei Comeback plant! Roger ging letztes Jahr nach drei Knieoperationen seit Februar 2020 in den Ruhestand, genoss seine Zeit außerhalb des Platzes und plante nicht, dies zu ändern.

Der Schweizer Star ist mit seiner Familie gereist, hat Zeit an coolen Orten verbracht und Dinge angenommen, die er vermissen musste, während er noch aktiv war. Roger beendete die Saison 2019 auf dem 3. Platz hinter seinen engsten Rivalen Rafael Nadal und Novak Djokovic.

Obwohl Federer im August 38 Jahre alt wurde, spielte er in diesem Jahr auf hohem Niveau und eroberte seine letzte Masters 1000-Krone in Miami, indem er John Isner besiegte. Außerdem hatte der Schweizer in diesem epischen Wimbledon-Finale gegen Novak zwei Matchbälle bei seinem Aufschlag.

Er verschwendete sie und ließ den entscheidenden Tiebreak bei 12-12 fallen, um seine neunte Wimbledon-Krone zu verpassen. Roger legte einen starken Start ins Jahr 2020 hin und erreichte das Halbfinale der Australian Open.

Er verlor in geraden Sätzen gegen Djokovic und kündigte ein paar Wochen später eine Knieoperation an. Der Schweizer Maestro brauchte im Mai einen weiteren, beendete seine Saison und hoffte auf einen Neuanfang im Jahr 2021.

Roger arbeitete trotz Rückschlägen hart an seinem Comeback und betrat im März 2021 in Doha erneut den Platz, bestritt zwei Matches und machte eine weitere Pause bis Mai. Federer erlitt in Genf eine frühe Niederlage und ging ohne Form oder Matches in den Beinen zu Roland Garros.

Roger Federer hat nicht die Absicht, zurückzukommen

Roger fand wieder in den Rhythmus und fuhr mit drei Siegen in Paris ins Achtelfinale ein. Zufrieden mit seinen Fortschritten zog sich Federer vor dem Match gegen Matteo Berrettini zurück, um sein Knie für die beliebte Rasensaison zu schonen.

Roger erlebte sein frühestes Halle-Aus, nachdem er in der zweiten Runde gegen Felix Auger-Aliassime gestürzt war, sich nicht gut fühlte und ohne Erwartungen nach London ging. Der Veteran hielt bei seinem 22. und letzten Auftritt im All England Club die Uhr an.

Der achtmalige Champion stürzte Adrian Mannarino, Richard Gasquet, Cameron Norrie und Lorenzo Sonego und zog als ältester Spieler der Open-Ära ins Viertelfinale ein! Roger traf Hubert Hurkacz und erlitt seine schlimmste Wimbledon-Niederlage, nachdem er keine Energie mehr hatte.

Der Pole schlug die Schweizer mit 6:3, 7:6, 6:0 und erzielte Federers erstes 6:0 bei Majors seit dem Finale von Roland Garros 2008. Roger unterzog sich ein paar Wochen später der dritten Operation ohne Ergebnisse. Der Schweizer kämpfte darum, verletzungsfrei zu trainieren, und entschied sich letzten September, beim Laver Cup aufzuhören.

Der 20-fache Major-Sieger versammelte seine beeindruckendsten Rivalen und präsentierte eine dreitägige Show, eine der emotionalsten in der Tennisgeschichte. Federer spielte sein letztes Match neben Rafael Nadal, verschwendete einen Matchball und fiel in einem Thriller gegen Jack Sock und Frances Tiafoe.

„Ich bin kein großer Comeback-Fan. Ich werde mich niemals zurückziehen und zurückkommen, da es nichts für mich ist. Du kannst die Zitrone auspressen, und wenn der letzte Tropfen raus ist, weiß ich, dass ich fertig bin.

Ehrlich gesagt war meine Kniesituation komplex und herausfordernd. Wenn Sie mir vor drei oder vier Jahren gesagt hätten, dass ich 2020 und 2021 drei Knieoperationen haben und immer noch versuchen würde, ein Comeback zu machen, hätte ich mich gefragt, ob Sie verrückt sind", sagte Roger Federer.

Roger Federer