Roger Federer ist in vielerlei Hinsicht sehr professionell, aber der Schweizer möchte frei Tennis spielen. Die Nummer 3 der Welt wird von Zahlen nicht allzu sehr angezogen: "Ich schaue nie auf Statistiken. Es gibt Fanatiker von Zahlen, von wie vielen Doppelfehlern ich gemacht habe, von wie vielen ersten Aufschlägen ich getroffen habe, von wie vielen Punkten ich gewonnen habe.
Es ist mir ehrlich gesagt egal. Und es ist mir egal, ob die Gewinner / Fehler-Liste positiv oder negativ ist. Was wirklich zählt, ist die Art und Weise, wie Sie sich dem Gegner stellen: Die Taktik, der Wind, es gibt so viele wichtige Dinge.
' Federer fügte außerdem hinzu: "Sie müssen stark sein, um zu gewinnen, egal, ob Sie die Nummer eins sind oder nicht.
Ich weiß nicht, was meine Fans denken, aber Fans unterschätzen meine Zähigkeit während des Spiels definitiv nicht.
Es wäre sonst nicht leicht gewesen, viele Jahre an der Spitze zu bleiben. ' Federer verriet einige interessante Details zu seinem Trainingsprogramm.
Federer entscheidet sich immer für Qualität und nicht nur für Quantität, sondern er sagte: "Im Fitnessstudio habe ich drei Stunden trainiert.
Ich denke, das ist mein Rekord. Auf dem Platz dagegen bin ich maximal viereinhalb Stunden hintereinander. ' Das letzte Mal, als er schlecht gespielt hat? "Es war lange her ..." Inzwischen lobte Federer die australische Legende Rod Laver für das Verständnis der Geometrie.
"Früher war es anders, denn Sie konnten nicht so schnell wie wir heute Schläge treffen oder so leicht wie heute. Und dann gab es eine Menge Lobbyarbeit, weil man sich so auf den Punkt halten würde - man konnte nicht jedes Mal einfach alles abreißen. "