Brad Gilbert: Ich hatte das Gefühl, dass Roddick 2003/2004 so gut war wie Federer
by FISCHER P. | LESUNGEN 847
Brad Gilbert glaubt, dass in der Saison 2003/2004 nicht viel zwischen Andy Roddick und Roger Federer lag. 2003 wurde Roddick Grand-Slam-Champion, nachdem er die US Open gewonnen hatte. Im folgenden Jahr erreichte Roddick – der damals von Gilbert trainiert wurde – sein zweites Grand-Slam-Finale in Wimbledon.
Roddick hatte einen guten Start in das Wimbledon-Finale 2004, bevor Federer sich erholte und mit 4: 6, 7: 5, 7: 6 (3), 6: 4 gewann. Wenn er über das Wimbledon-Finale 2004 nachdenkt, ist Gilbert definitiv der Meinung, dass Roddick „ein bisschen Pech“ hatte mit den mehreren Regenverzögerungen, die seinen Rhythmus störten.
Gilbert: Roddick war 2003, 2004 genauso gut wie Federer
"Während 2003/2004 war die Lücke nicht so, ich meine, sie haben vier Mal gespielt und Fed hat drei Mal gewonnen. Ich hatte das Gefühl, dass Roddick in diesem Moment so gut war wie Federer.
Zwei-drei Regenverzögerungen in diesem Match, in dem Roddick den Schwung hatte und er ein bisschen Pech hatte. Es geht nicht darum, wie großartig dieser Spieler ist, es geht darum, Ihren Spielplan auszuführen.
Wenn Sie als Trainer wissen, dass Ihr Spieler etwas dagegen hat, können Sie einen Spielplan entwerfen, der etwas außerhalb Ihres Komfortniveaus liegt. 2003/2004 war die Lücke sehr klein und wenn Sie mich gefragt hätten, fühlte ich, dass Roddick genauso gut war “, sagte Gilbert im Craig Shapiro Tennis Podcast per Sportskeeda.
Nachdem Roddick seinen ersten Grand-Slam-Titel bei den Us Open 2003 gewonnen hatte, glaubte man, dass er weitere Grand-Slam-Erfolge erzielen würde. In den nächsten Jahren hatte Roddick mehrere wirklich starke Grand-Slam-Läufe, aber er gewann nie wieder einen Major-Titel – und Federer war schuld.
In den Spielzeiten nach 2003 erreichte Roddick vier weitere Grand-Slam-Endspiele – drei in Wimbledon und eines bei den US Open. In jedem dieser vier Grand-Slam-Finals wurde Roddick von Federer geschlagen. Seit Roddick gab es keinen amerikanischen männlichen Grand-Slam-Champion mehr.