Wäre Roger Federer in anderen Sportarten talentiert gewesen? Die Antwort ist laut seinem Fitnesstrainer Pierre Paganini ja. In einem Gespräch mit 1815.ch sagte Paganini: "Natürlich. Bei allen Sportarten, bei denen ein Ball involviert ist; sicher im Fußball.
Federer braucht die Anziehungskraft im Spiel, auch beim Training. Zum Beispiel wäre er kein guter Schwimmer gewesen. ' Federer spielte bis zum Alter von 12 Jahren Fußball. Trainiert Federer anders als mit 25 Jahren? "Auf der einen Seite muss man sich auf die Konstanz konzentrieren, denn Tennis ist immer noch die gleiche Sportart, unabhängig davon, ob Sie 20 oder 35 Jahre alt sind.
Natürlich müssen einige Änderungen vorgenommen werden. Es gibt immer einige Fitnessblöcke, die der Körper durchlaufen muss. Der Plan und die Aufteilung der verschiedenen Trainingseinheiten sind sehr wichtig.
Das Richtige im richtigen Moment zu tun, ist enorm wichtig. Als junger Sportler hat man noch viel Energie. Als reifer Athlet haben Sie viel Erfahrung. Bei 27 muss man trainieren, wie wenn man 30 wird. ' Konnte er sich 1994 vorstellen, dass Federer 2018 immer noch ein Top-Tennisspieler gewesen wäre? "Sie haben schon damals gesehen und gespürt, dass Federer über besondere Koordinations- und Kreativitätsfähigkeiten verfügt.
Es gab Phasen in den Trainingseinheiten, in denen Sie sich wie "Wow" fühlen konnten. Natürlich ist es für jüngere Spieler grundsätzlich unmöglich zu sagen: Er wird in Zukunft die Nummer eins sein und eine Federer-ähnliche Karriere ist unvorstellbar.