Roger Federer kehrt nach Halle zurück. Finden Sie heraus, wann!



by   |  LESUNGEN 1039

Roger Federer kehrt nach Halle zurück. Finden Sie heraus, wann!

Der zehnmalige Halle-Meister Roger Federer wird am 21. Juni zu seinem Lieblingsturnier zurückkehren! Der Schweizer Maestro wird erneut den Centre Court betreten, um eine Ehre entgegenzunehmen, und die Organisatoren feiern seine unglaublichen Ergebnisse beim ATP 500-Turnier auf Rasen.

Federer schied letztes Jahr beim Laver Cup aus, nachdem er sich nach einer schlimmen Knieverletzung, die die Schlussphase seiner Karriere ruinierte, nicht mehr erholte. Rogers letztes Einzelspiel fand vor zwei Jahren in Wimbledon statt, und ein paar Wochen zuvor trat er in Halle an, wie so oft in den beiden Jahrzehnten zuvor.

Federer steht in Halle bei 69:8, holte bei 18 Reisen nach Deutschland zehn Trophäen und erreichte 17 aufeinanderfolgende Viertelfinals, bevor er bei seinem letzten Besuch in der zweiten Runde verlor. Roger debütierte im Jahr 2000 in Halle und verlor im Viertelfinale gegen Michael Chang.

Patrick Rafter und Nicolas Kiefer besiegten ihn in den nächsten beiden Spielzeiten, und der Schweizer änderte dies 2003, nachdem er seinen ersten Halle-Titel holte.

Roger Federer wird am 21. Juni in Halle geehrt

Federer legte eine unglaubliche Erfolgsserie hin und sicherte sich bis 2008 fünf aufeinanderfolgende Trophäen.

Ein Jahr später erreichte er ein weiteres Finale und unterlag Lleyton Hewitt. Der Schweizer dominierte zwischen 2013 und 2015 erneut und eroberte 2017 den Titel ohne Satzverlust. Borna Coric stoppte ihn im Finale 2018 und Roger feierte 2019 seinen zehnten und letzten Halle-Titel.

Der Schweizer nahm 2021 zum letzten Mal an seinem Lieblingsturnier teil und war trotz der Schmerzen im Knie begierig auf einen weiteren starken Anstoß. Federer setzte sich gegen Ilya Ivashka durch, bevor er in der zweiten Runde gegen Felix Auger-Aliassime mit 4:6, 6:3, 6:2 unterlag und beendete damit seine Serie von 17 Viertelfinalteilnahmen in Folge!

Der junge Kanadier warf 13 Asse und hatte nur einen Breakpoint. Federer verwandelte es und gewann den ersten Satz, bevor er in den folgenden beiden an Boden verlor. Uger-Aliassime verwandelte drei von 15 Breakchancen, um sich an die Spitze zu setzen und auf Titelkurs zu bleiben.

Der erfahrenere Spieler verteidigte alle vier Breakchancen im Eröffnungssatz und nutzte beim Return seine einzige Gelegenheit, um den Vorsprung auszubauen. Die Aufschläger verloren in den ersten fünf Spielen kaum einen Punkt, bevor Federer beim Stand von 2:3 zwei Breakbälle hinnehmen musste.

Er rettete sie mit boomenden Aufschlägen und gewann das Spiel. Der Schweizer erspielte sich im nächsten Spiel (150 km/h) seine einzige Breakchance mit einem Vorhandwinner und verwandelte sie mit einem Rückhandwinner zum 4:3-Vorsprung.

Mit einem Aufschlag von 5:4 schoss Roger zwei Winner bei 15:40, um die Breakpoints zu eliminieren, und holte sich den Satz mit einem Volley-Winner für einen Boost. Felix verlor im zweiten Satz nur sieben Punkte hinter dem ersten Schuss.

Er hielt den Druck auf der anderen Seite aufrecht und nutzte die neunte Breakchance seit Beginn des Duells, um sich den Satz zu sichern und an Schwung zu gewinnen. Federer hatte in den Spielen vier und sechs Probleme mit dem Aufschlag und scheiterte bei der fünften Breakchance, so dass er mit 2:4 zurücklag.

Felix beendete den Satz mit Stil und drückte im dritten Satz noch mehr, nachdem er nur zwei Punkte hinter dem ersten Schuss verloren hatte! Der Kanadier nutzte zwei frühe Breaks, um mit 4:0 in Führung zu gehen, und setzte sich mit einem Ass bei 5:2 an die Spitze.

Roger Federer