Nick Kyrgios springt Roger Federer zur Seite und kritisiert absurde Behauptungen!



by   |  LESUNGEN 1378

Nick Kyrgios springt Roger Federer zur Seite und kritisiert absurde Behauptungen!
Nick Kyrgios springt Roger Federer zur Seite und kritisiert absurde Behauptungen!

Nick Kyrgios sprang Roger Federer zur Seite, nachdem ein Journalist behauptet hatte, dass das Schweizer Tennisidol "mit dem Feuer spielte", indem er den Balljungen während seiner Australian-Open-Spiele spielerisch in Richtung der Bälle schlug.

Seit Sonntag wird viel über den Ausschluss von Miyu Kato bei den French Open diskutiert, wobei einige behaupten, dass der unbeabsichtigte Treffer der Japanerin auf ein Ballmädchen den Ausschluss aus ihrem Doppelmatch nicht gerechtfertigt habe.

In Australien hatte Federer die Gewohnheit entwickelt, Ballkinder für spektakuläre Fangaktionen bereitzustellen. "Unabhängig davon, ob dies die richtige Entscheidung war oder nicht - und ich glaube nicht, dass es so war - können sich die Spieler so oder so mehr Vorsicht bei solchen Dingen leisten." Roger Federer spielte bemerkenswerterweise oft mit dem Feuer, indem er Bälle auf Balljungen in Australien abfeuerte, um ihre Fangfähigkeiten zu testen.

Gemischte Ergebnisse", twitterte Ben Rothenberg.

Kyrgios verteidigt Federer gegen "absurde" Kritik

"Hahaha, jetzt wird es lächerlich. Der GOAT hat Spaß und die Ballkinder fangen den Ball, was für sie zu einer lebenslangen Erinnerung wird, im Vergleich zum Doppelmatch draußen.

Absurd", twitterte Kyrgios als Antwort auf den Tweet. Kato und ihre Partnerin Aldila Sutjiadi erhielten zunächst eine Verwarnung, aber dann gingen Marie Bouzkova und Sara Sorribes Tormo zum Schiedsrichterstuhl und drängten scheinbar auf einen Ausschluss.

Nachdem der Supervisor gerufen wurde, wurde die Entscheidung getroffen, dass Kato und Sutjiadi aus dem Turnier genommen werden. Kyrgios äußerte seine Gedanken zu der Situation und meinte, dass selbst ein unbeabsichtigter Treffer eines Ballkinds einen Ausschluss rechtfertige.

"Überall auf der Welt, ob es darum geht, dass Leute deinen Namen rufen, dich verehren, dich ausbuhen – das wird immer eine Rolle im Sport spielen. Warum beschweren sich so viele Menschen darüber? Außerdem geht es nicht um die Absicht, wenn du einen Ball ein Kind triffst, ist es ein Ausschluss", twitterte Kyrgios. In der Zwischenzeit bereitet sich Kyrgios darauf vor, seine Saison 2023 während der Rasensaison zu beginnen.

Nick Kyrgios Roger Federer

Roger Federer beim Laver Cup 2023: Ein Blick aus einer neuen Perspektive

Das wünscht sich Roger Federer für den Laver Cup 2024 in Berlin!

Roger Federer: Eine mögliche Zukunft als Kapitän von Team Europa?

Roger Federer: Vom Tennisplatz zum Alltag eines Rentners

Roger Federer über den Aufstieg junger Tennisspieler

Novak Djokovic teilt mit, welchen wertvollen Rat er von Roger Federer erhielt