Wer hat Roger Federer entführt? Der neue Sportthriller-Roman verspricht Funken!
by FISCHER P. | LESUNGEN 1155
Wer hat Roger Federer entführt? Nein, niemand, im wirklichen Leben! Und zum Glück! Dies ist der Titel des neuen Sportthriller-Romans des italienischen Schriftstellers Piero Valesio, der am 2. Juni bei Abosolutely Free veröffentlicht wurde.
Der Originaltitel lautet: Chi ha rapito Roger Federer? (Wer hat Roger Federer entführt? – Anm. d. Red.), und es spielt in Rom im Jahr 2040, als die Internazionali BNL d'Italia spielen werden, in einer Welt, in der sich sogar das Klima der Stadt, in der das Turnier stattfindet, radikal verändert hat.
Wie die italienische Nachrichtenagentur ANSA berichtet, ist die Handlung des Romans sehr speziell: „Der gesamte Sport auf dem Planeten ist in den Händen transnationaler Organisationen, die miteinander Krieg führen: und Roger könnte die Aufgabe haben, eine neue Seite der Zusammenarbeit zwischen den kriegführenden Untertanen aufzuschlagen.
Aber etwas wird schief gehen und es liegt an einem angehenden Journalisten und einem Polizeikommissar, das Rätsel zu lösen. Das Buch ist ein Mysterium im Sportbereich, in dem sich die Protagonisten in einer Mischung aus Realität und Fiktion bewegen, die die Macht hat, eine mögliche Zukunft vorherzusagen.
Eine Welt, in der die riesigen und lächerlichen Egos von Potentaten ohne Sinn für Grenzen auf oft urkomische Weise gegeneinander kämpfen.“
Roger Federer antwortet den Fans!
Roger Federer sorgte erneut für Schlagzeilen mit einem urkomischen #AskRF, den er auf seinem offiziellen Twitter-Account organisierte.
Ihre Majestät hat beschlossen, erneut in engem Kontakt mit ihren Fans zu stehen, indem sie dieses interessante Format organisiert, bei dem sie die Fragen beantwortet, die sie für die schönsten und würdigsten hält.
Hier ist die Zusammenfassung des zwanzigfachen Grand-Slam-Gewinners! Wie fühlen Sie sich? Was vermissen Sie als Spieler am meisten? "Ich fühle mich großartig heute. Was ich am meisten vermisse, ist ein spontanes Abendessen außerhalb des Spielfelds mit Freunden nach einem Spiel oder Training.
Und natürlich die großen Stadien, die Fans und die Spannung rund um den Tennissport.“ Wann wirst du zurückkommen? „Ich bin eigentlich nie weggegangen.“ Wirst du Tennistrainer? „Ich bin bereits Eltern-Coach, was nicht einfach ist, aber ich liebe es und genieße jede Minute.“ Was macht Ihnen seit Ihrem Rücktritt vom Profi-Tennis am meisten Spaß und was vermissen Sie am meisten? „Es gab viele kleine Dinge, von denen ich nicht wusste, dass sie mir so viel Stress bereiteten, bis sie verschwanden, was wirklich schön ist.
Es war, als würde mir eine Last von den Schultern genommen werden.“ Wer wird der nächste ATP-Spieler sein, der seinen ersten Grand Slam gewinnt? „Hmmm... Von wem soll ich den Druck und Stress ablassen?“ Planen Sie, Tenniskommentare im Fernsehen zu machen und möchten bei diesem Wimbledon der BBC beitreten? „Ich werde dieses Jahr keinen Kommentar abgeben.“ Planen Sie eine Demonstrationstour in Südamerika? „Ich würde das gerne in Zukunft tun, und wenn ja, wäre es großartig, nach Südamerika zurückzukehren.“ (FRAGE VON IVAN LJUBICIC) Wer ist Ihr liebster kroatischer Trainer ohne Haare und mit einhändiger Rückhand? „Geben Sie mir ein paar Stunden, um in den Geschichtsbüchern zu stöbern, und ich werde Ihnen antworten!“ Dein Lieblingsspiel gegen Rafa Nadal? „Roland Garros 2008.
Diese vier Spiele waren überwältigend.“ Was ist das Wichtigste, was Sie beim Tennis tun können, um die Aktivität um Sie herum zu verbessern? „Das ist eine tolle Frage, ich brauche mehr Zeit zum Nachdenken.“ Werden Sie beim diesjährigen Laver Cup anwesend sein? „Ja, wir sehen uns in Vancouver!“ Wie behält man nach einer harten Niederlage im Tennis einen kühlen Kopf? „Man kann nur weitermachen, man kann nicht verweilen.
Man muss lernen und das Positive nehmen, es gibt immer etwas.“ Schauen Sie sich gelegentlich Ihre YouTube-Videos an, um zu sehen, wie gut Sie waren? „Die Leute schicken mir immer wieder diese Videos, besonders mein Vater, also mache ich das ab und zu.“ Der beste Service, den Sie je erlebt haben? „Roddick.
Isner. Sampras. Schwartzmann. Karlovic. Ivanisevic. Raonic. Varvinec. Und ein Glatzkopf aus Kroatien, Ivan Ljubicic!“
Roger Federer beim Laver Cup 2023: Ein Blick aus einer neuen Perspektive
Das wünscht sich Roger Federer für den Laver Cup 2024 in Berlin!
Roger Federer: Eine mögliche Zukunft als Kapitän von Team Europa?
Roger Federer: Vom Tennisplatz zum Alltag eines Rentners
Roger Federer über den Aufstieg junger Tennisspieler
Novak Djokovic teilt mit, welchen wertvollen Rat er von Roger Federer erhielt