Roger Federer, einer der größten Tennisspieler aller Zeiten, spricht darüber, was es wirklich braucht, um auf dem höchsten Niveau des professionellen Tennis zu bestehen.
Ein starkes Team als Fundament
„Ein großer Wille & ein tolles Team“, beginnt Federer.
In der Tat durchlaufen Tennisspieler oft mehrere Trainingsphasen und werden von einer Vielzahl von Trainern beeinflusst. „Man braucht jemanden, der einen als Kind trainiert und einen motiviert, überhaupt auf den Platz zu gehen.
Dann benötigt man einen für die jugendliche Unbekümmertheit & einen, der einen als jungen Erwachsenen kennt – mit all seinen Stärken und Schwächen – und der einen weiterhin fördert und herausfordert." Die Chemie zwischen dem Spieler und seinem Team ist dabei entscheidend.
Ein Tennisspieler verbringt viel Zeit auf Reisen, oft nur umgeben von seinem eigenen Team. „Man ist müde, hat Heimweh und kämpft vielleicht gerade mit einer Verletzung“, sagt Federer. In diesen Momenten, betont er, sei es von unschätzbarem Wert, Menschen um sich zu haben, die man mag und die einem Unterstützung bieten.
Vision, Mut und Durchhaltevermögen
Ein weiterer entscheidender Aspekt ist die mentale Stärke. "Man sollte keine Angst vor den großen Courts haben", rät Federer. Es reicht nicht aus, physisch fit zu sein; man muss sich immer wieder auf den großen Bühnen sehen, "wie in einer Art Vision.
Bis es Wirklichkeit wird.“ Laut Federer verlieren wir viele talentierte junge Spieler auf diesem langen Weg an die Spitze. Dieser Weg erfordert nicht nur körperliche Anstrengung, sondern auch ein hohes Maß an Entschlossenheit, Selbstglauben und Ausdauer.
Zusammenfassend bietet Federers Einblick eine eindrucksvolle Perspektive auf das, was es braucht, um im professionellen Tennis erfolgreich zu sein. Es geht nicht nur um Talent oder technische Fähigkeiten, sondern auch um die mentale Stärke, ein unterstützendes Team und die Fähigkeit, sich immer wieder neu zu motivieren und auf das Endziel hinzuarbeiten.
Ein echter Champion zeichnet sich durch all diese Qualitäten aus – und Federer ist ohne Zweifel einer von ihnen.
• Roger Federer: Unter den Top 10 der bestbezahlten Athleten weltweit• Roger Federer zu Novak Djokovics Ansicht über Alcaraz als "Big Three"-Mix• Roger Federer: Keine Sorge um Carlos Alcaraz• Roger Federer über seine Rivalität mit Rafael Nadal: "Wie ein Tiger im Käfig"• Roger Federer: Ein Jahr nach dem Abschied vom Tennis• Roger Federer: Der schwierige Abschied vom Tennis