Fünf Tennis Persönlichkeiten wurden in die Top 50 Liste der Greatest Living Athleten aufgenommen von GQ Magazine. Der Schweizer Roger Federer ist offensichtlich da: Er beschreibt das Magazin als einen Spieler, der in den hauchdünnen Dunst der Unsterblichkeit der Sportler eintaucht - Tennisfans haben darauf gewartet, ihren Kindern zu sagen, dass er seit dem Tag, an dem er anfing, mehr oder weniger zu spielen '.
Einige der härtesten Momente seiner Karriere wurden wie Wimbledon 2008 endgültig an Rafael Nadal verloren. Dann verlor das US Open Halbfinale gegen Novak Djokovic in fünf Sätzen, ohne Match-Punkte zu verwandeln und seine Knie- und Rückenverletzungen folgten im letzten Jahr.
durch einen erstaunlichen Erfolg im Jahr 2017.
Rafael Nadal war ebenfalls dabei. "Er ist der mächtigste Spieler aller Zeiten, der auf dem Platz steht - und auch der geistigste am härtesten", sagte GQ über den 16-fachen Grand-Slam-Champion.
Serena Williams, eine großartige Athletin und Mensch, die schwierige Momente erlebte, wie im Jahr 2001 Indian Wells, als sie im Finale gegen Kim Clijsters aufgrund rassistischer Probleme ausgebuht wurde.
Dann gibt es Martina Navratilova, die "dominante Maschine", die 18 Grand-Slam-Titel gewann.
Und schließlich Björn Borg, der "früheste Meister des modernen baselineorientierten Spiels", der auch "einer der coolsten" war.
• Rafael Nadals Rückkehr: Fritz sieht eine 'verrückte' Herausforderung• Arthur Fils: Training mit Rafael Nadal als Sprungbrett für 2024• Rafael Nadals Comeback: Zweifel an der Titelchance in Australien• Rafael Nadal kündigt spektakuläres Comeback an• Rafael Nadal Academy: Wie sie Abdullah Shelbayhs Tennis-Traum formte• Ist das Ende der Ära Rafael Nadal nahe? Macci äußert Bedenken