Severin Lüthi wurde am Sonntagabend während der Credit Suisse Sports Swiss Awards als "Trainer des Jahres" in der Schweiz ausgezeichnet. Lüthi ist seit 2008 im Team der 2. Weltrangliste von Roger Federer.
In diesem Jahr war er einer der Schlüssel zum Erfolg des 19-fachen Grand-Slam-Siegers, der eine erstaunliche Zusammenarbeit mit Ivan Ljubicic hatte.
Lüthi ist seit 2005 der Schweizer Kapitän des Davis Cup Teams, 2014 brachte er die Mannschaft zum Titelgewinn und in diesem Jahr schaffte es die Schweiz, in der Play-off Runde gegen Belarus 3: 2 zu bleiben.
Er will sich nicht selbst loben und gibt Interviews nur während der wichtigsten Turniere des Jahres.
"Für mich zählt nur, dass Roger besser spielt", sagte der 41-Jährige einmal.
Er arbeitete von 2010 bis 2013 mit Trainern wie Paul Annacone und dann mit Stefan Edberg, der stets Erfolge bei Federer brachte. "Für mich ist es sehr inspirierend, Rogers Leidenschaft zu sehen", sagte er am Sonntag nach Erhalt der Auszeichnung.
"Ich lerne viel von ihm." Federer gratulierte Lüthi auf Twitter: 'So gut verdient, glücklich, Sie in meinem Team zu haben. Du bist seit Jahren ein Stein in meiner Ecke. Vielen Dank.'
Congratulations on coach of the year in Switzerland 🇨🇭, So well deserved, lucky 🍀 to have you on my team.
You’ve been a rock in my corner for years. 👊🏻 Thank you 🙏🏼 pic.twitter.com/gTDr75Xmpf — Roger Federer (@rogerfederer) 10 de diciembre de 2017
• Roger Federer zu Novak Djokovics Ansicht über Alcaraz als "Big Three"-Mix• Roger Federer: Keine Sorge um Carlos Alcaraz• Roger Federer über seine Rivalität mit Rafael Nadal: "Wie ein Tiger im Käfig"• Roger Federer: Ein Jahr nach dem Abschied vom Tennis• Roger Federers Geheimnis des Erfolgs: Teamwork und mentale Stärke• Roger Federer: Der schwierige Abschied vom Tennis