In einem aktuellen Interview der USA-Talkshow von Stephen Colbert sprach die 23-fache Grand-Slam-Siegerin Serena Williams über viele Dinge, einschließlich ihrer Zukunft und ihrer Ziele. Vor allem Serena hat erklärt, dass ihr nächstes Ziel darin besteht, nur für die Grand-Slam-Events zu spielen.
Sie sagte: "Ich spiele gerade wirklich für Grand Slams. Ich liebe es, immer noch die Möglichkeit zu haben, hier draußen zu sein und auf diesem Niveau mithalten zu können. Es ist immer eine Gelegenheit, wenn ich einen Grand Slam gewinne, es bedeutet mir die Welt."
Die Saison 2021 von Serena Wiliams
Serena eröffnete 2021 beim Yarra Valley Classic, wo sie auf Platz 5 gesetzt wurde: Nach dem Freilos bei ihrem Debüt holte sie ihren ersten Sieg des Jahres gegen Darja Gavrilova (6-1, 6-4), im Achtelfinale traf sie auf Tsvetana Pironkova, gegen die er auch im Viertelfinale der letzten US Open angetreten war, und gewann zwei komfortable Sätzen (6-1, 6-4).
Serena besiegte dann im Viertelfinale Danielle Collins, musste aber im Halbfinale mit Schulterproblemen aufgeben. Anschließend nahm sie an den Australian Open teil, bei der Jagd auf den 24. Grand-Slam-Titel; flink besiegte sie Laura Siegemund in der ersten Runde mit einem Doppel 6:1 und dann Nina StojanoviÄ mit 6:3, 6:0.
In der dritten Runde eliminierte sie Anastasija Potapova mit einigen Schwierigkeiten 7-6, 6-2 und im Achtelfinale traf sie zum ersten Mal in ihrer Karriere auf Aryna Sabalenka, gegen die sie 6-4, 2-6, 6- 4. In ihrem Viertelfinale feierte sie ihren zehnten Karriereerfolg gegen die Nummer zwei der Welt, Simona Halep, die sie mit einem Doppel 6-3 besiegte.
Sie erreichte dann ihr 9. Halbfinale im australischen Major, wo sie sich mit Naomi Osaka kreuzte. Zum dritten von vier Mal wird Serena von die Japanerin besiegt, diesmal mit 3-6, 4-6. Der australische Grand Slam war das letzte Tennis-Event für den US-Amerikanerin, der eine Pause einlegte.
Nach einer Pause von etwa drei Monaten kehrte Serena auf den Platz des Internazionali in Rom zurück, wo sie das tausendste Spiel ihrer Karriere bestritt, in der ersten Runde auf die Argentinierin Nadia Podoroska traf und mit 6:7, 5:7 besiegt wurde.
Später bestritt sie die Emilia Romagna Open, wo sie als gesetzte Nummer eins anerkannt wurde: sie verdrängte die junge Italienerin Lisa Pigato in der ersten Runde mit 6-3, 6-2, wurde dann aber von KateÅina Siniaková überrascht, die sie mit 7-6, 6-2 eliminierte.
Anschließend erreichte sie den zweiten Slam der Saison, die French Open, wo sie die Rumänin Irina-Camelia Begu mit 7-6, 6-2 und Mihaela BuzÄrnescu mit 6-3, 5-7, 6-1 besiegte. In der dritten Runde gewann Serena das Derby mit Danielle Collins mit einem Doppel 6-4 und erreichte die zweite Runde, und sie traf auf Elena Rybakina, eine Gegnerin, der sie noch nie zuvor gegenüberstand und gegen die sie 3-6, 5-7 verlor.
Im dritten Slam der Saison, Wimbledon, musste Serena in der ersten Runde gegen SasnoviÄ unter Tränen wegen einer Oberschenkelverletzung aufgeben. Am Ende des Turniers rutschte sie auf Platz 16 der Weltrangliste ab. Fotokredit: News block