Serena Williams brachte Coco Gauff ihren ersten Gehaltsscheck: "Sie weiß es nicht"
by IVAN ORTIZ | LESUNGEN 1300
In einer Pressekonferenz im Vorfeld der US Open verriet Coco Gauff, dass sie ihren allerersten Gehaltsscheck von Serena Williams erhielt, als sie als Kind in einem Werbespot als Stuntdouble für die Tennis-Ikone agieren musste.
"Ich glaube, ich war 9 oder 10 Jahre alt. Sie brauchten ein Stunt-Double, um eine junge Version von ihr zu spielen, nur den [Hals] abwärts. Ich glaube, es war für eine Delta-Werbung", sagte Gauff in einer Pressekonferenz vor den US Open.
"Ich war bei ihrem Wohnwagen und habe ein Foto gemacht. Sie weiß es wahrscheinlich nicht einmal. Meine Mutter hat mir vor ein paar Wochen ein Foto geschickt, auf dem ich warte und mir von den Leuten die Haare machen lasse.
Ich glaube nicht, dass sie es je benutzt haben, aber das war der erste Scheck, den ich als Kind bekommen habe. Sie weiß es nicht, aber das erste Geld, das ich je verdient habe, verdanke ich ihr, weil sie einen Werbespot gemacht hat", sagt Gauff.
Serena verrät, was sie sich als erstes von ihrem eigenen Geld gekauft hat
Als wir über die ersten Gehaltsschecks sprachen, verriet Serena Williams in einem kürzlich von Cash App veröffentlichten Interview, was sie sich als erstes von ihrem eigenen Taschengeld gekauft hat.
"Was war das erste, das Sie von Ihrem eigenen Geld gekauft haben?", fragte der Interviewer. "Ich erinnere mich, dass ich früher ein kleines Taschengeld bekam. Ich kaufte eine Schachtel mit Donuts, etwa ein Dutzend. Und ich habe sie für einen Dime pro Stück verkauft.
Die Schachtel kostete 99 Cent, und eigentlich habe ich sie für einen Vierteldollar pro Stück verkauft. Ich war also immer am Drehen und versuchte, Geld zu verdienen", antwortete Serena Williams. Außerdem sprach Serena in der Vergangenheit mit dem ehemaligen NBA-Spieler Jay Williams während eines Chase Chats Webcasts, in dem sie den besten finanziellen Ratschlag ihres Vaters aus ihrer Kindheit erzählte.
"Mein Vater sagte immer: 'Sportler verlieren ihr Geld. Er sprach immer davon, wie wichtig es ist, es nicht zu verlieren, wenn man es einmal hat, und nicht einfach alles zu kaufen, was man sieht. Das hat mich mein ganzes Leben lang begleitet".