Der 67-jährige Schiedsrichter Bob Christianson bestätigte die Gerüchte, dass männliche Schiedsrichter nicht mehr als Schiedsrichter für Serena Williams fungieren könnten. In Bezug auf die Kontroverse zwischen Serena und Carlos Ramos bei den US Open 2018 sagte Christianson: "Das ist das schlimmste Missgeschick, das ich in meinen mehr als 40 Jahren Tennis-Amtszeit erlebt habe.
Nach was wir suchen, wir suchen eine Entschuldigung von Serena dem Beamten oder den Beamten im Allgemeinen. Und wenn wir das nicht verstehen, könnte es einen möglichen Boykott ihres nächsten Spiels geben. Wir mussten noch nie so weit gehen.
Aber Beamte haben Angst. Sie sind besorgt, was Carlos passiert ist. Du machst deine Arbeit und du bist dafür verdammt. ' Christianson denkt auch, dass die Schiedsrichter keinen Schutz erhalten.
"Wir als Beamte haben keinen Sprecher oder Fürsprecher für uns.
Und wir dürfen nicht ohne Erlaubnis mit der Presse reden. Wir haben also keine Möglichkeit, unseren Standpunkt klar zu machen. Wir sind völlig mundtot gemacht. Du erreichst einen Punkt im Leben, du musst Stellung beziehen.
Christianson unterstützte Ramos und stimmte Williams Aussagen nicht zu: "Sexismus? Ich finde das entsetzlich.
Hier gibt es keinen Sexismus. Sie hat solche Blow-ups schon einmal erlebt, normalerweise wenn sie verliert.
Und Carlos ist einer der besten der Welt. Er wurde ausprobiert und getestet. Er hat 10 oder 12 Grand Slam Finale gemacht. Er ist ein offizieller Gold-Abzeichen.
Sogar Serena hat gesagt, dass er ausgezeichnet ist.
• Serena Williams und Ruby Bridges: Neue Stars in der Hall of Fame der Frauen• "Sie inspirierte Menschen weltweit": Murrays Hommage an Serena Williams• Serena Williams: Ein Rückblick auf eine beeindruckende Karriere• Serena Williams: Das Tennistalent, das die Geschichte prägte• Ex-Trainer berichtet über Haleps Wimbledon-Sieg 2019 gegen Serena Williams• Simona Halep reagiert auf Serena Williams' Kritik wegen Doping-Sperre