Serena Williams in Schwierigkeiten: Sie wurde nach der NFT-Krise verklagt
by IVAN ORTIZ | LESUNGEN 699
Im vergangenen Januar wurde bekannt gegeben, dass Serena Williams in die Welt der NFTs eintreten wird, genau im Vorstand von Sorare, dem französischen Startup für das Blockchain-Fantasy-Fußballspiel, das kürzlich einen Kredit in Höhe von 680 Millionen Dollar abgeschlossen hat.
Serena würde den Vorstand des Unternehmens bei der Entwicklung der Beziehung zu Sportlern und bei der Strategie beraten, die das Unternehmen verfolgen muss, um in neue Sportkategorien zu expandieren. Mit dem Ziel, Web3, die neue Generation des auf der Blockchain basierenden Netzwerks, inklusiver und diversifizierter zu machen.
Nicolas Julia, CEO von Sorare, sagte: "Serena ist eine der wichtigsten Persönlichkeiten in Sport und Kultur, die die Figur der modernen Sportlerin und Unternehmerin neu definiert hat, auch dank des beispiellosen Erfolgs ihrer Investitionen in verschiedene neue Realitäten.
Der strategische Rat, den Serena beim Aufbau einer der bekanntesten Marken im Sport-Entertainment einbringen wird, ist von unschätzbarem Wert. Ich bin begeistert, sie im Team zu haben."
Serena Williams klagte nach NFT-Krise
Die ehemalige US-Spielerin war trotz ihr in eine milliardenschwere Klage verwickelt, wie viele andere Stars, für das Bored Ape-Projekt, Tausende von Zeichnungen von Affen aus Pappe, die sogar 344.000 Dollar pro Stück kosteten.
Serenas Partnerschaft hätte die Nachfrage und den Wert von BAYC NFTs künstlich erhöht, wodurch Käufer viel Geld verloren hätten. Im vergangenen November wurde Naomi Osaka Aktionärin von FTX, einem Unternehmen für den Austausch von Kryptowährungen, das aufgrund von Währungsabwertungen Insolvenz anmeldete.
Serena Williams beendete ihre Tenniskarriere im September mit einer Niederlage in der dritten Runde gegen Ajla Tomljanovic, 7:5, 6:7(4), 6:1 bei den US Open. Sie, die Amerikanerin, hatte sich nach ihrer Mutterschaft nicht mehr in blendender Form gezeigt und so beschloss sie, mit 41 Jahren ihren Schläger an den Nagel zu hängen.
Sie gilt als eine der wichtigsten Tennisspielerinnen in der Geschichte des Sports und ist mit einem Preispool von über 94 Millionen Dollar die Frau, die am meisten verdient hat. Obwohl sie im September in den Ruhestand ging, hat sie in den letzten Wochen nie die Tür für ein unglaubliches und erstaunliches Comeback geschlossen, wie sie in mehreren Interviews sagte.
GM pic.twitter.com/wADkM3EWsV — Serena Williams (@serenawilliams) January 20, 2022
Ex-Trainer berichtet über Haleps Wimbledon-Sieg 2019 gegen Serena Williams
Simona Halep reagiert auf Serena Williams' Kritik wegen Doping-Sperre
Serena Williams' Ex-Trainer: Djokovic wird nie so populär wie Federer oder Nadal sein
Serena Williams macht ein Geständnis über eine Sache im Leben nach dem Tennis
Andy Roddick über Coco Gauffs US Open Sieg nach Serena Williams' Rücktritt
Serena Williams unterstützt Kritik an 'Betrügern' nach Simona Haleps Sperre