Venus und Serena Williams werden einen Dokumentarfilm über Frauenfußball produzieren



by   |  LESUNGEN 627

Venus und Serena Williams werden einen Dokumentarfilm über Frauenfußball produzieren
Venus und Serena Williams werden einen Dokumentarfilm über Frauenfußball produzieren

Venus und Serena Williams werden zusammen mit Will Smith und seiner Frau Jada Pinkett Smith und den Westbrook Studios als Executive Producer eine laufende Dokumentation über die allererste Frauenfußballweltmeisterschaft COPA 71 produzieren.

Serena Williams sagte: „Es war einer der wichtigsten und bedeutsamsten Momente im Frauensport. Es ist eine Ehre, diese Geschichte mit meiner Schwester und dem Westbrook Studio erhellen zu können.“ Venus fügte hinzu: „Ich konnte nicht glauben, dass die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 1971 aus unseren Geschichtsbüchern gestrichen wurde.

Es ist aufregend, diesen Frauen helfen zu können, eine Stimme zu bekommen." Der Dokumentarfilm mit dem Titel COPA 71 erzählt vom ersten Frauenfußballturnier der Geschichte, das in Guadalajara und Mexiko-Stadt ausgetragen wurde.

Das Finale wurde im Azteca-Stadion ausgetragen, dem Stadion des Jahrhundert-Fußballspiels Italien-Westdeutschland 4:3, Halbfinale der Weltmeisterschaft 1970, und das anschließende Finale zwischen Italien und Pelés Brasilien.

Sechs Nationalmannschaften spielten bei diesem historischen Ereignis: Dänemark und Mexiko, Argentinien, Frankreich, England und Italien. Das Endspiel zwischen Dänemark und Mexiko wurde von über 100.000 Zuschauern im Stadion verfolgt.

Venus und Serena Williams

In mehr als zwanzig Jahren gewannen Venus und Serena Williams 121 Einzelturniere, 4 Mixed-Doppelturniere und belegten insgesamt mehr als 300 Wochen die Nummer eins im Einzel und acht Wochen auch im Doppel.

Nach den French Open 2002 waren Venus und Serena die Nummer eins bzw. zwei in der Einzelrangliste. Beide gehören zu der kleinen Gruppe von Tennisspielern, die bisher die meisten Titel gewonnen haben. Die Williams-Schwestern haben als Partner bei Damen-Doppelturnieren 14 Grand-Slam-Titel gewonnen und bei einer Gelegenheit 4 in Folge gewonnen, jedoch nicht im selben Kalenderjahr.

Auch bei den Olympischen Spielen mangelt es nicht an Leistungen: Sie haben insgesamt vier Goldmedaillen gewonnen, darunter drei zusammen im Damendoppel und jeweils eine im Einzel. Venus ist auch der Tennisspieler, einschließlich der Männer, mit den meisten gewonnenen olympischen Medaillen, fünf.

Zwischen ihnen entfachte sie auch eine intensive Rivalität. Tatsächlich trafen sie 31 Mal aufeinander, davon 9 Mal in einem Grand-Slam-Finale. Sie sind damit nach Chris Evert-Martina Navrátilová, die 14 Mal aufeinander trafen, das zweite Paar, das im Damen-Einzelfinale öfter aufeinander traf. Serena endete in der Anzahl der gewonnenen Matches vorne (19-12).

Serena Williams

Serena Williams: Das Tennistalent, das die Geschichte prägte

Ex-Trainer berichtet über Haleps Wimbledon-Sieg 2019 gegen Serena Williams

Simona Halep reagiert auf Serena Williams' Kritik wegen Doping-Sperre

Serena Williams' Ex-Trainer: Djokovic wird nie so populär wie Federer oder Nadal sein

Serena Williams macht ein Geständnis über eine Sache im Leben nach dem Tennis

Andy Roddick über Coco Gauffs US Open Sieg nach Serena Williams' Rücktritt