Offiziell hat Serena Williams immer einen sehr kleinen Funken Hoffnung auf eine Rückkehr in den WTA-Tour-Wettkampf in naher Zukunft gelassen. In einer der neuesten Nachrichten, die sie in ihren sozialen Netzwerken veröffentlichte, bestätigte Serena Williams, dass Tennis immer noch sehr präsent in ihrem Kopf ist und etwas Unvergessliches darstellt.
Auf Twitter kommentierte die Amerikanerin mit einer gewissen Ironie und ließ ihre Fans davon träumen und sich etwas Unglaubliches vorstellen: "Jeden Tag denke ich darüber nach, wie sehr mir das Spielen fehlt, anstatt darüber nachzudenken, mehr als 8 Stunden am Tag zu trainieren.
Es ist nicht so schlimm, oder?" erklärte sie. Es fehlten nicht die Kommentare berühmter Menschen aus der ganzen Welt, die sie einluden, sich einen großen Comeback als professionelle Tennisspielerin vorzustellen.
Hier ist der Beitrag, den die Amerikanerin veröffentlichte, der für einen Moment die Aufmerksamkeit der gesamten Tenniswelt auf sich zog. Ist das Comeback von Serena Williams wirklich möglich? Wenn ja, wäre es eine Party für die WTA-Tour, die ohne einen charismatischen Anführer wie sie auskommt.
Allerdings wird eine wirkliche Rückkehr von ihr schwierig sein. Serena muss physisch und psychisch wieder fit werden, insbesondere physisch, um mit den jüngsten Mädchen auf der Tour zu konkurrieren. Serena könnte sie alle ohne Probleme und auf allen Oberflächen schlagen.
Aber sie braucht die Tennisspielerin ihrer besten Tage, die bis zu den Australian Open 2017 gesehen wurde, die ihre Gegner gnadenlos verschlungen hat.
Serena, Ruhestand und Comeback?
Serena Williams' Karriere endete während der Ausgabe der US Open 2022, einem Wettbewerb, bei dem die 41-Jährige ankündigte, dass sie ihren Schläger aufhängen würde.
In ihrem letzten professionellen Grand Slam zeigte die Amerikanerin eine großartige Leistung und verschob zweimal das letzte Spiel eines außergewöhnlichen Abenteuers auf der Tour. Tatsächlich hatte Williams es geschafft, Danka Kovinic, damals Nummer 74 in der WTA-Weltrangliste, zu besiegen und im zweiten Punkt die Zweitgesetzte im Hauptfeld, die Estin Anett Kontaveit, zu überwinden.
Eine historische Herausforderung, die erneut die Stärke einer Championin demonstrierte. Im dritten Rundspiel gab Serena dann nach einem weiteren Superkampf der Australierin Ajla Tomljanovic auf. Eine Spielerin, die 23 Grand-Slam-Titel gewonnen hatte, die die Geschichte dieses Sports geschrieben hatte und sie auf ein Niveau brachte, das vielleicht noch nie zuvor von der Öffentlichkeit so sehr in den Fokus gerückt war.
Die letzte Nachricht erinnerte alle Fans sicherlich daran, dass alle Erinnerungen, die Tennis in Serena Williams' Kopf hinterlassen hat, immer noch sehr präsent sind und nicht so einfach vergessen oder beiseite geschoben werden können.