Serena Williams scheint Simona Halep nach der Nachricht über die vierjährige Suspendierung der Rumänin in ihrem Doping-Fall einen heftigen Seitenhieb verpasst zu haben. Am Dienstag wurde bekanntgegeben, dass das unabhängige Schiedsgericht Halep der Verletzung von zwei Anti-Doping-Regelverstößen schuldig befunden hat.
Im Jahr 2019 wurde Halep auf beeindruckende Weise zur Wimbledon-Siegerin, als sie Williams im Finale mit 6:2 und 6:2 besiegte. Williams schaffte es nie wieder ins Wimbledon-Finale und beendete ihre Karriere mit insgesamt sieben Titeln bei den Championships und insgesamt 23 Grand-Slam-Titeln.
"8 ist eine bessere Zahl", twitterte Williams.
8 is a better number. — Serena Williams (@serenawilliams) September 12, 2023
Williams scheint einen Schuss gegen Halep abzugeben
Monatelang versuchte Halep, ihren Fall vor ein unabhängiges Schiedsgericht zu bringen.
Nach der Anhörung im Juni wurde in dieser Woche das Urteil in Haleps Fall gefällt. In einer veröffentlichten Erklärung beteuerte Halep ihre Unschuld und enthüllte, dass sie den Fall vor den Internationalen Sportgerichtshof bringen werde.
"Heute (Dienstag) hat ein Schiedsgericht im Rahmen des Anti-Doping-Programms im Tennis eine vorläufige Entscheidung in meinem Fall bekannt gegeben. Das letzte Jahr war der härteste Kampf meines Lebens, und leider geht mein Kampf weiter.
Ich habe mein Leben dem wunderschönen Tennisspiel gewidmet. Ich nehme die Regeln, die unseren Sport regieren, sehr ernst und bin stolz darauf, niemals wissentlich oder absichtlich verbotene Substanzen verwendet zu haben.
Ich weigere mich, ihre Entscheidung einer vierjährigen Sperre zu akzeptieren. Ich beabsichtige, vor den Internationalen Sportgerichtshof zu ziehen", sagte Halep in einer Erklärung. In der Zwischenzeit veröffentlichte die WTA ebenfalls eine kurze Stellungnahme.
"Es ist von größter Bedeutung, dass Spielerinnen sich der Regeln des Tennis Anti-Doping-Programms bewusst sind und ihnen folgen. Das unabhängige Schiedsgericht hat seine Entscheidung im Fall von Simona getroffen, und gemäß dem TADP kann die Entscheidung vor den Internationalen Sportgerichtshof angefochten werden.
Die WTA wird die im Rahmen des Verfahrens getroffenen Entscheidungen unterstützen und dies weiterhin genau verfolgen", sagte die WTA in einer Erklärung.
• Serena Williams und Ruby Bridges: Neue Stars in der Hall of Fame der Frauen• Enthüllt: Patrick Mouratoglous Geständnis im Dopingdrama um Simona Halep!• Simona Halep geht gegen Doping-Urteil in Berufung• "Sie inspirierte Menschen weltweit": Murrays Hommage an Serena Williams• Simona Halep kämpft gegen vierjähriges Dopingverbot• Serena Williams: Ein Rückblick auf eine beeindruckende Karriere