Wenn Sie glücklich sind, werden Sie gewinnen



by   |  LESUNGEN 802

Wenn Sie glücklich sind, werden Sie gewinnen

 Kürzlich habe ich das Finale des Turniers in Charleston zwischen Andrea Petkovic und Jana Cepalova gesehen. Ich schaue mir gerne Tennis an, gespielt auf grünem Ton. Die Farbe des Hofes hat für mich, die an den roten Lehm meines Hauses gewöhnt ist, etwas Traumhaftes und Surreales.

 Was mir am meisten auffiel, war jedoch nicht das Grün des Hofes oder das Spiel zwischen den beiden Finalisten. Ich wurde stattdessen von Andrea Petkovics Rede am Ende verzaubert. Während sie sprach, einen Blumenstrauss ungeschickt in der Hand haltend, als ob sie es nie zuvor getan hätte, war klar, dass jedes Wort, das sie sagte, wahr und ehrlich war. Zuallererst gratulierte sie ihrer Gegnerin, und ihr Tonfall war nicht falsch oder formal. Sie erinnerte sich, dass Cepalova, die erst zwanzig Jahre alt war, ohne Sponsoren oder eine Gefolgschaft allein in Charleston war und dass sie ihren Mut bewunderte.

Sie wandte sich dann an ihre Familie und an ihren Trainer und erinnerte sie an einige ihrer schwierigsten Momente zusammen. Die, in denen Petkovic zahlreiche Verletzungen erlitt, hielten sie vom Gericht fern und ließen ihre Rangliste deutlich fallen. Schließlich bedankte sie sich bei den Veranstaltern für eines der besten Turniere der Welt. Sogar diese unbedeutende Aussage, die so oft von Spielern gemacht wird, hat meine Aufmerksamkeit für ihren echten und herzlichen Ton erregt.

Beeindruckt von dieser Spontaneität und, zugegebenermaßen, von so viel Schönheit, suchte ich nach Neuigkeiten über sie. Ich habe in mehreren Artikeln etwas gefunden, was mich verstehen lässt, warum ich ihre Rede so sehr genossen habe.

 Vor 23 Jahren in Bosnien geboren, floh Andrea mit ihren Eltern während der Balkankriege nach Deutschland. Sie hat in der Schule gute Leistungen erbracht und ist immer noch an der Fakultät für Politikwissenschaft eingeschrieben. Trotz mehrerer Verletzungen, die sie 2011 vom neunten Platz der Welt in die Top 100 katapultierten, ist sie nun wieder unter den Top 40. Nach den Olympischen Spielen 2016 will sie Tennis spielen und sich in einer berühmten Schule einschreiben des Journalismus. Sie möchte dann entweder Journalistin oder Politikerin werden, wo sie sich auf die Bedürfnisse und Interessen junger Menschen konzentrieren würde.

Sie spielt Gitarre und Schlagzeug und sagt, dass diese Instrumente ihr bei der Koordination auf dem Platz geholfen haben. Sie liebt Goethe, das Genie des Schreibens, und Che Guevara, das Genie des Kampfes.

 Viele Leute glauben, dass, wenn Andrea sich ausschließlich den Höfen widmete, sie in der Tat große Höhen erreichen würde. Sie behauptet jedoch, dass sie, wenn sie diesen anderen Interessen nicht folgen würde, nicht so gut ein Tennisspieler sein würde, wie sie jetzt ist.

 "Ich bin die Art von Person", sagt sie, "die nicht nur meinen Körper, sondern auch meinen Geist und meine Seele trainieren muss."

 Die Coaching-Arbeit, die ich mit Athleten, besonders jungen, mache, hat täglich gezeigt, dass Andrea Petkovic, obwohl erst 23, schon sehr weise ist. Jemand, dem es gelingt, außerhalb des Gerichtslebens ein Leben zu führen, insbesondere eines, das eine gute Beziehung zu Schule und Wissen (sie sind nicht das Gleiche), Interessen wie Musik oder Film oder Malerei oder Fotografie, gute Freunde und vielleicht ein Partner mit sich bringt, ist immer eine glücklichere Person und ein besserer Athlet.

 Andrea lobt den Mangel an Sponsoren, Verwandten oder Trainern ihres Gegners und zeigt, dass sie einen unabhängigen Geist schätzt und ihr Interesse an Jugendlichen zeigt. Im Gegensatz dazu kann ich an einige Eltern denken, die in dem Wahnsinn, durch den Erfolg ihrer Kinder erfüllt zu werden, das Leben ihres Kindes auf dem Hof dominieren würden. Ich weiß, wenn man über die Besessenheit hinaus schaut, sieht man die große Liebe eines Vaters oder einer Mutter. Diese Liebe wird jedoch falsch ausgedrückt und ist an Ergebnisse und den Druck des Sieges gebunden.

Sportler wie Andrea, die mit ihrem Körper ihre Seele trainieren, haben einen großen Vorteil gegenüber ihren Gegnern. Sie können die Erfahrungen und das Wissen, das sie außerhalb des Gerichts erworben haben, auf dem Platz benutzen, vielleicht Schlagzeug spielen oder ein Buch lesen.

 In dem Lächeln von Andrea Pektovic, das aus den Schmerzen der Verletzungen kommt, aus dem Kampf, die Rankings durch kleinere Turniere zu sichern und in schrecklichen Hotels zu bleiben, entsteht ein neues Erfolgskonzept. Erfolg als Prozess, als Karriere, aber vor allem als Mensch. Wie ich schon sagte ein junger Tennisspieler in der Krise, Sie werden nicht glücklich sein, wenn Sie gewinnen, aber Sie werden gewinnen, wenn Sie glücklich sind.