Zverev: Experten sagten früher, dass andere besser wären, aber schau mich jetzt an



by   |  LESUNGEN 2817

 Zverev: Experten sagten früher, dass andere besser wären, aber schau mich jetzt an

Der deutsche Tennisstar Alexander Zverev war sehr stolz, als er bei den Olympischen Spielen in Tokio seine erste Goldmedaille holte. Zverev, auf Platz 5 der Weltrangliste, besiegte Karen Khachanov im Finale der Olympischen Spiele in Tokio mit 6:3, 6:1.

Mit 24 Jahren ist Zverev bereits einer der versiertesten Spieler der Tour. Zverev fehlt nun nur noch ein Grand-Slam-Titel. Bei den US Open im vergangenen Jahr führte Zverev mit zwei Sätzen gegen Dominic Thiem, bevor der Österreicher zurückstürmte, um in fünf Sätzen zu gewinnen.

"Alle Tennis Experten und ehemaligen Spieler haben immer gesagt, dass andere Jungs besser sind als ich. Jetzt habe ich 16 Trophäen, vier Masters, einen Nitto-ATP-Finals-Titel und jetzt olympisch“, sagte Zverev gegenüber Sport Klub.

Zverev war nach dem Gewinn der Goldmedaille total begeistert

Zverev hat in dieser Saison nun bei drei Events gewonnen. Zuvor gewann Sascha alles in Acapulco und beim Madrid Masters. „Das ist so viel größer als alles andere im Sport, insbesondere im Tennis – das ist für mich gerade ein unglaubliches Gefühl“, sagte Zverev.

„Es gibt nichts Besseres als das. Sie spielen nicht nur für sich selbst, Sie spielen für Ihr Land, und die Olympischen Spiele sind das größte Sportereignis der Welt. Das Gefühl, das ich jetzt habe und haben werde, nichts wird besser sein." Nach dem Finale sagte Khachanov, dass Zverev den Sieg verdient habe.

"Er hat von Anfang bis Ende ein unglaubliches Spiel gespielt", gab Khachanov laut der ITF-Website zu. "Ich habe aus meiner Sicht auch ein hervorragendes Spiel gespielt, aber er war heute einfach besser - alles Verdienst an ihm.

Olympia steht für mich neben den Grand Slams, deshalb habe ich gleich nach Wimbledon dafür trainiert. Ich habe von Gold geträumt, aber ich werde es bei den nächsten Olympischen Spielen versuchen."

Olympischen Spielen Karen Khachanov