Jemand hat unser Spiel pausiert, unser Leben.
Ein geheimnisvolles Ereignis hat einen Bruchteil einer Sekunde ewig gemacht, und wir werden in eine Turbine der Unentschlossenheit gesaugt. Alle unsere taktischen Kenntnisse sind verschwunden, und wir haben keine Ahnung, was die richtige Wahl ist, was der richtige Schuss ist.
Aber bald müssen wir den Ball schlagen und ihn über das Netz schicken. Die Zeit wird wieder normal.
Wir sind gespannt darauf, ob unsere Wahl die richtige war, ob sie den Punkt gewinnen oder verlieren wird.
"Diese Wahl, die durch reine Vernunft bestimmt werden kann, heißt freie Wahl. Das, was nur durch Neigung bestimmt werden kann (sinnlicher Impuls) wäre Tierwahl. Die menschliche Wahl ist jedoch eine Wahl, die tatsächlich beeinflusst werden kann, aber nicht durch Impulse bestimmt ist. "
Nach Kant ist deine Wahl immer frei, und dein Impuls wird dich schließlich dazu bringen, eine Entscheidung zu treffen.
So wie wir zum Ball laufen, haben wir schon einen Schuss im Kopf, aber Angst, mit Spannung gemischt, verwischt unseren Geist und steif unsere Arme im Moment der Hinrichtung. Dann schliessen wir unsere Augen und lassen den Ball den Schläger in der Hoffnung, dass unser Nervensystem, bevor er in den Standby, schickte die richtigen Signale an den Arm und dass, dass der Ball wird gehen, wo wir es wollen.
Im Moment drehen wir die Münze, wir merken, dass wir uns bereits gewählt haben, aber nicht mehr aufhören können. Wir können nur abwarten und sehen, ob es zu unseren Gunsten landet.