Warum bekomme ich nicht den gewünschten Erfolg?



by   |  LESUNGEN 1988

Warum bekomme ich nicht den gewünschten Erfolg?

Disziplin ist die Praxis, die es Ihnen ermöglicht, Gedanken in produktive Taten umzuwandeln. Erfolg und Misserfolg sind das Ergebnis zweier gegensätzlicher Prozesse: Beide sind keine plötzlichen Ereignisse, sondern folgen einem genauen Weg.

Wenn Sie sich zum Beispiel verpflichten, 1000 Vorhandschläge zu treffen, um den Schlag zu verbessern, aber am Ende des Tages nur 300 getroffen haben, liegen Sie 700 Bälle zurück. Wiederholt sich dieses Muster am Folgetag, steigt die Zahl der verpassten Bälle deutlich an, was kurzfristig zu einer angekündigten Pleite führt.

Im Gegenteil, wenn du statt 1000 jeden Tag 1200 Vorhand triffst, hast du eine bessere Chance früher zum Erfolg zu kommen. Der Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg lässt sich in der Tatsache zusammenfassen, dass Dinge, die einfach zu tun sind, genauso einfach nicht zu tun sind.

Es ist daher notwendig, jeden Tag ein paar einfache Handlungen zu üben, um die wenigen Bewertungsfehler zu vermeiden, die, wenn sie oft wiederholt werden, zum Scheitern führen können. Es gibt drei Hauptanforderungen, die die Disziplin untermauern.

  • Das erste ist, seine Bedeutung und die Notwendigkeit, es zu praktizieren, zu verstehen. Fragen Sie sich dazu einfach, was Sie tun müssen, um das zu erreichen, was Sie im Leben erreichen möchten.
  • Die zweite Voraussetzung ist, den Wunsch zu verspüren, Disziplin konsequent und vernünftig zu praktizieren.
  • Die dritte besteht darin, zu lernen, die Ereignisse des Lebens zu meistern, auch die negativen, um sie in positive Ereignisse umzuwandeln.
Ständige Selbstdisziplin ermöglicht es Ihnen, das Gelernte in die Praxis umzusetzen.

Tatsächlich ist es Selbstdisziplin, die Ihnen die Kraft gibt, sich Ziele zu setzen, Ihre Zeit optimal zu nutzen, Aufschub zu vermeiden, zwischenmenschliche Beziehungen und Führungsqualitäten zu pflegen, Ihre Fehler einzugestehen und Ihre Grenzen zu erkennen – alles Elemente, die einen Menschen zusammen ermöglichen Erfolg erzielen.

Selbstdisziplin muss Teil des täglichen Lebens einer Person sein. Der einfachste Weg zu lernen, wie man es praktiziert, besteht darin, eine neue Gewohnheit zu etablieren und sie im Laufe der Zeit fortzusetzen. Es spielt keine Rolle, ob es eine einfache Angewohnheit ist, wie jeden Morgen das Bett zu machen: Es wird die ständige Übung dieser minimalen Handlung sein, die Ihre Selbstdisziplin schmieden wird.

Nicht nur Ihre Taten erfordern Disziplin, auch Ihre Gedanken brauchen sie. Ohne Disziplin verlieren Ihre Gedanken den Fokus und es besteht die Gefahr, dass Sie sich verlaufen und alles für selbstverständlich halten.

Auf die Frage, wann der richtige Zeitpunkt ist, um mit Disziplin zu beginnen, kann die Antwort nur jetzt lauten. Handeln ist der Motor der Disziplin, und um Trägheit zu vermeiden, ist es gut, etwas zu beginnen, wenn die Idee noch lebendig und pulsierend ist, wenn Sie die Dringlichkeit verspüren, Maßnahmen zu ergreifen, wenn die durch die Idee erzeugten Emotionen noch stark sind. Mit einem Wort: jetzt!