Halten Sie Ihr Auge auf den Ball



by FEDERICO COPPINI

Halten Sie Ihr Auge auf den Ball
Halten Sie Ihr Auge auf den Ball

Die Ausführung eines Tennisschlages sollte durch eine Reihe von Gefühlen und Handlungen gekennzeichnet sein. Diese Phasenfolge kann mit den Szenen eines Films verglichen werden - Bild für Bild, Bild für Bild.

Eine Technik, die häufig von Filmemachern verwendet wird, ist als "Zeiterweiterung" bekannt, die die Verlangsamung bestimmter Szenen, Aktionen und Situationen beinhaltet. Dieses Konzept ist sehr nützlich bei der Analyse von Tennisschlägen und Bewegungen.


Wenn sich die Fähigkeiten der Athleten (unbewusste Bewegungswahrnehmung) entwickeln, werden sie sich bestimmter Körperbewegungen bewusst. Dadurch können sie diese Bewegungen besser "beobachten" und aktiv mitwirken. Dies ist besonders wichtig in einem Sport wie Tennis, wo alle verschiedenen komplexen Bewegungen kombiniert sind, um Tennisschläge zu ermöglichen.

Wenn Sie weiter trainieren und sich mehr und mehr an den vielen Bewegungen eines Tennisballs beteiligen, werden Sie feststellen, dass Sie Ihre eigenen Bewegungen fast in "Zeitlupe" wahrnehmen und Ihnen mehr Zeit geben, um Anpassungen vorzunehmen.


Das Handgelenk ist vielleicht der wichtigste Teil unseres Körpers, wenn es um Tennis geht, da es die Hauptverbindung zwischen uns und dem Ball ist. In gewisser Weise ist dies der direkteste Kontakt zu unseren Gegnern, da wir im Tennis keinen physischen Kontakt mit dem anderen Spieler haben - wir kontaktieren unsere Gegner, indem wir den Ball als Vermittler benutzen.

Das "Zurückhalten" des Balls auf der Saitenfläche für mehr oder weniger Zeit - wenn auch in unendlich vielen verschiedenen Zeitperioden - bei den außergewöhnlichen Geschwindigkeiten des modernen Tennis wird zum Synonym für die Kontrolle des Balls selbst. Es ist unmöglich zu erkennen, wo der Ball landen wird, indem man einfach den Gegner beobachtet, da solche Feinheiten wie der Handgelenkwinkel den Flug und den Weg des Balls so stark beeinflussen können.


So wie wir unsere Bewegungen verbessern können, indem wir sie genauer beobachten, können wir unser Verständnis dafür verbessern, wo ein Tennisball sein wird, indem wir ihn genau beobachten. In gewisser Weise müssen wir mit dem Ball "kommunizieren" (wir erinnern uns daran, dass die Kommunikation intrinsisch bidirektional ist und die gleichzeitige Präsenz von zwei Einheiten impliziert - Sender und Empfänger).

Nur durch sorgfältige Beobachtung des gesamten "Lebenszyklus" des Balls (von der Fadenkontur des Gegners bis zum Anschlag auf uns selbst) können wir seine Eigenschaften wie Flugbahn, Länge, Spin, Geschwindigkeit und Richtung messen, um angemessen zu reagieren . Jeder, der Tennis lernt, sei es durch einen Trainer oder Selbstunterricht, muss den Ball immer genau beobachten. Es gibt einen Grund, dass "den Ball im Auge behalten" ist so ein beliebter Ausdruck!


Wenn Sie den Ball immer im Auge behalten, erhalten Sie das Beste aus beiden Welten: Sie wissen, wo der Ball landen wird, und können Ihren nächsten Schuss richtig vorbereiten und verhindern, dass Sie von Ihrem Gegner abgelenkt werden. Den Gegner statt des Balls zu beobachten, ist etwas, das viele Anfänger (und sogar fortgeschrittene Spieler) tun, und es kann einige schlimme Umstände haben. Selbst ein einfacher Schuss kann verpasst werden, weil Sie Ihren Gegner eher als den Ball betrachten.