Alexandr Dolgopolov: Die russische Armee ist nur in der Lage, Zivilisten zu töten



by   |  LESUNGEN 1593

Alexandr Dolgopolov: Die russische Armee ist nur in der Lage, Zivilisten zu töten

Der ehemalige ukrainische Tennisspieler Alexandr Dolgopolov richtete eine starke Botschaft gegen die russische Armee und sagte, sie sei nur „in der Lage, Zivilisten zu töten und zu verletzen“. Dolgopolov, eine ehemalige Nummer 13 der Welt, zog sich letztes Jahr aus dem professionellen Tennis zurück.

Dolgopolov, ein ehemaliger dreifacher ATP-Champion, befindet sich derzeit in Kiew. Dolgopolov trat in die ukrainische Armee ein, um sein Land zu verteidigen. „Das Einzige, wozu die russische Armee in der Lage ist, ist das Töten und Verletzen von Zivilisten“, schrieb Dolgopolov auf Twitter.

Dolgopolov: Ich könnte töten oder getötet werden

Nachdem Sergiy Stakhovsky in die Ukraine zurückgekehrt war, um sich der ukrainischen Armee anzuschließen, tat Dolgopolov dasselbe.

Sowohl Stakhovsky als auch Dolgopolov hielten es für richtig, das Land zu verteidigen. "Vielleicht werde ich getötet. Vielleicht muss ich töten. Was soll ich sagen? Das ist Krieg", sagte Dolgopolov. „Dies hat ein Ausmaß erreicht, in dem Russland wirklich mit einem Weltkrieg droht und die Zahl der Todesopfer sehr hoch ist – Zehntausende von Menschen.

Russische Soldaten. Die ukrainischen Soldaten. Ukrainische Zivilisten. Sie werden getötet, Tausende von ihnen.“ Als klar wurde, dass Russland in die Ukraine einmarschieren würde, schickte Dolgopolov seine Mutter und seine Schwester an einen sicheren Ort in der Türkei.

In der Zwischenzeit lernte Dolgopolov das Schießen mit Hilfe eines ehemaligen Militärs. „Zu dieser Zeit habe ich bereits angefangen, das Schießen zu üben, und ich hatte das große Glück, dass mich ein ehemaliger Berufssoldat 5-7 Tage lang unterrichtete.

Sie haben wirklich gerne geholfen, als sie mein Ziel gehört haben, ein großes Dankeschön an unsere Freunde aus der Türkei", schrieb Dolgopolov in einer Nachricht auf seinem Instagram. „Ich bin nicht Rambo in einer Woche, aber ziemlich vertraut mit den Waffen und kann aus 25 Metern in einer ruhigen Übungsumgebung drei von fünf Mal den Kopf treffen.“ Inzwischen sind die herrschenden Gremien des Tennis gegen Russland vorgegangen.

Russland wurde die Teilnahme an Mannschaftswettbewerben wie dem Davis Cup und dem Billie Jean King Cup untersagt. Russische Athleten dürfen weiterhin an internationalen Veranstaltungen teilnehmen, aber sie treten nicht unter dem Namen oder der Flagge Russlands an.