Kyrgios Mutter reagiert auf Nicks Weigerung, das Tokyo Pokemon Center zu verlassen
by WEBER F. | LESUNGEN 716
Die Mutter von Nick Kyrgios, Nill (Norlaila), die mit einigen gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hat, reagierte, nachdem der Australier das Pokémon Center in Tokio besucht hatte. „KINDHEIT. Ich werde das Pokémon-Center nie verlassen“, kommentierte Kyrgios einen Instagram-Post, der seinem Besuch gewidmet war.
„Ich liebe Pokémon! Ich spiele immer noch Pokémon Go, obwohl ich 61 Jahre alt bin“, kommentierte Kyrgios‘ Mutter. Wie von Vox fortgesetzt, ist Pokemon Go „ein Spiel, das das GPS und die Uhr Ihres Telefons verwendet, um zu erkennen, wo und wann Sie sich im Spiel befinden, und Pokémon um Sie herum (auf Ihrem Telefonbildschirm) „erscheinen“ zu lassen, damit Sie losgehen und sie fangen können."
Kyrgios über die Gesundheit seiner Mutter
Vor ungefähr 2 Monaten sprach Kyrgios darüber, wie schwer es für ihn sei, sich von seinen Eltern fernzuhalten, während sie sich in einem schlechten Gesundheitszustand befinden.
„Sei robust Ma“, schrieb Kyrgios nach dem Sieg über die Nummer 1 der Welt in die Kameras. „Es ist lästig, jetzt sogar zu reisen, meine Mutter ist in der Zwischenzeit im Krankenhaus, mein Vater war nicht sehr gesund, mein Bruder hat gerade ein Kind bekommen und ich kann nicht regelmäßig mit meiner Familie dort sein Einzelne würden gerne bei ihnen sein“, sagte Kyrgios nach dem Match.
„Es ist schwierig, aus Australien zu kommen, weil wir nicht hin und her reisen werden. Es gibt viele Probleme, die Einzelpersonen nicht sehen. Sie sehen nur, dass ich profitabel bin, verliere, einen Schläger werfe und diese Dinge mache.
Sie nehmen die Herausforderungen, vor denen ich stehe, oder die Personen auf der Tour, was in ihrem Privatleben vor sich geht, nicht wirklich wahr.“ Im Juli berichtete Perth Now, dass die Mutter von Kyrgios eine Nierentransplantation erwartete.
„Team Kyrgios hat bestätigt, dass Norlaila zu Hause in Canberra bleiben wird, während sie auf eine Nierentransplantation wartet“, schrieb Perth Now damals.