Überraschenderweise hat sich die dreimalige Grand-Slam-Siegerin Angelique Kerber mit dem belgischen Trainer Wim Fissette getrennt. Die Ankündigung kommt nur fünf Tage vor dem WTA-Finale in Singapur, und Kerber wird dort ohne Trainer gehen.
Sie hatten Ende letzten Jahres wieder zusammengearbeitet und die Zusammenarbeit wurde sehr erfolgreich, als Kerber im Finale gegen Serena Williams den Wimbledon-Titel gewann. "Trotz der erfolgreichen Zusammenarbeit seit Beginn der Saison ist dieser Schritt notwendig wegen Meinungsverschiedenheiten in Bezug auf die Zukunft des Alignments", so eine Aussage, die die Kerber-Agenten durch das Tennis Magazin geteilt haben.
"Wir danken Wim Fissette für sein berufliches Engagement, das zur Erreichung der Saisonziele geführt hat. Besonders hervorzuheben ist der Gewinn des Wimbledon-Titels und die Rückkehr in die Top 3 der Weltrangliste.
Im November 2017 war Wim Fissette die Nachfolge ihres langjährigen Trainers Torben Beltz, mit dem Angelique Kerber die Grand Slam-Titel bei den Australian Open und den US Open gewann und die Nummer 1 der Weltrangliste wurde.
Die Nachfolge von Wim Fissette wird nach dem WTA-Finale in Singapur bekannt gegeben. ' Wie es sich anfühlt, WTA Finals in Singapur zu spielen, sagte Kerber: "Ich denke, es ist natürlich völlig anders als bei normalen Turnieren.
Aber ich denke, dass ich auch sehr viel Erfahrung damit habe. Ich meine, du kannst ein Spiel gewinnen und du kannst immer noch das Halbfinale spielen. Man muss sich also auf jeden einzelnen Punkt und jedes Spiel konzentrieren und setzen, weil es am Ende der Gruppen wichtig sein kann.
Aber ich denke, es ist großartig, etwas anderes zu haben, weil du weißt, dass du hier bist, du spielst mindestens drei Matches. Sie haben drei wirklich harte Matches dafür. Und auch mental wissen Sie, dass es das letzte Turnier ist.
Du versuchst also, dich selbst bis an die Grenzen zu treiben und nimmst all die Energie, die für jedes einzelne Match übrig ist. Ja, für mich war es natürlich das Ziel, wenn ich das Jahr hier beginne. "