Belinda Bencic triumphierte mit ihrer Nationalmannschaft im Billie Jean Cup 2022, nachdem sie Australien im Finale besiegt hatte. Nach einer Saison, in der sie auch einen WTA-Titel errang und das Halbfinale beim Miami 1000-Event erreichte, macht Belinda Urlaub im Finolhu Baa Atoll.
Belinda Bencic freut sich nach dieser intensiven Tennissaison auf den Urlaub auf den Malediven. Die Schweizerin postete ein Bild, das ihren Fans den Atem raubte. Martin HromkoviÄ, der Freund von Bencic, hat es geschafft, einen unglaublichen Effekt nachzubilden.
Tatsächlich waren Belinda und er auf der Terrasse ihres Überwasserbungalows, als er ein Foto von Belinda machte, völlig unbekleidet, aber von der Perspektive eines Glases Weißwein verdeckt!
Bencic und die Schweiz triumphierten im BJK Cup
Erstmals in der Geschichte klettert die Schweiz im Billie Jean King Cup an die Weltspitze.
Der alte Fed Cup sozusagen. Der entscheidende Sieg im ersten Einzel von Jil Teihcmann gegen Sanders, die trotz Comeback-Versuch im zweiten Satz das Werk an der Schwelle von zwei Spielstunden nicht vollenden kann. Die Goldmedaille von Tokio 2020, die zum Abschluss der Spiele aufgerufen wurde, ist nicht falsch.
Andererseits. Gegen Alja Tomljanovic lässt sie nur drei Spiele auswärts und mit einem sehr deutlichen 6-2, 6-1 schließt sie das Training endgültig ab und beschert der Mannschaft nach dem sehr bitteren Ende der letzten Ausgabe einen historischen Sieg im Wettbewerb.
Während ihrer Karriere hat Belinda sechs WTA-Titel gewonnen, darunter 2015 Toronto Premier 5 und Dubai 2019, sowie zwei weitere Titel bei den WTA 125-Turnieren. Bei den Grand-Slam-Turnieren rühmt sie sich als bestes Ergebnis im Halbfinale bei den US Open 2019.
Zudem qualifiziert sie sich im selben Jahr erstmals und erreicht gleichzeitig mit dem Halbfinale auch die WTA Finals. Was die WTA-Rangliste betrifft, so war ihre beste Platzierung am 17. Februar 2020 der 4. Weltrang; im Doppel hat sie hingegen Platz 59 als bestes Ergebnis, erreicht am 1.
Februar 2016. Sie vertrat die Schweiz bei den Olympischen Spielen in Tokio und gewann zusammen mit Viktorija Golubic die Goldmedaille im Einzel und die Silbermedaille im Doppel.