Paula Badosa und Ons Jabeur schließen sich Novak Djokovic im PTPA-Exekutivkomitee an
by IVAN ORTIZ | LESUNGEN 654
Die Professional Tennis Players Association (PTPA) von Novak Djokovic hat ihr allererstes Exekutivkomitee vorgestellt. Djokovic, der während der US Open 2020 mit Vasek Pospisil die PTPA gründete, hat das Ziel, Mitspielern zu besseren Rechten zu verhelfen.
Jetzt hat die PTPA von Djokovic ihr allererstes Exekutivkomitee vorgestellt und es besteht aus bekannten und angesehenen Tennisnamen – Djokovic, Pospisil, Ons Jabeur, Paula Badosa, Bethanie Mattek-Sands, Saisai Zheng, Hubert Hurkacz, John Isner.
In ihrer Erklärung sagte die PTPA: „Die acht Mitglieder des Gründungsausschusses werden ihre vielfältigen Perspektiven und Karriereerfahrungen in dieses wichtige neue Führungsgremium einbringen. Sie werden dem Komitee helfen, strategische Führung zu übernehmen, um die Organisation aufzubauen und die Mission und Geschäftsagenda der PTPA voranzutreiben."
Djokovics PTPA kämpft mit den Tennisverbänden um einen Platz am Tisch
In ihrer Erklärung enthüllte die PTPA auch ihre fünf Kernprinzipien: „1: Ergreifen Sie gemeinsame Maßnahmen und setzen Sie sich für Tennisspieler weltweit ein.
2: Erhalten Sie den fairen Anteil der Spieler am Tennisgeschäft und die Teilnahmebedingungen. 3: Die Rechte der Tennisspieler optimieren und rigoros schützen. 4: Schützen Sie das Wohlergehen von Tennisspielern und schützen Sie Spieler vor Missbrauch.
5: Setzen Sie sich für die beste Vision und Struktur des Tennis weltweit ein und tragen Sie dazu bei. Die NBA und die NFL haben Spielergewerkschaften, die Spieler vertreten und eingreifen, wenn sie der Meinung sind, dass einer der Spieler Schutz braucht.
Als Djokovic die PTPA ins Leben rief, war es eines seiner größten Ziele, den Spielern Schutz zu bieten und in bestimmten Bereichen für bessere Rechte zu sorgen. Pospisil, der mit Djokovic die PTPA gründete, sagte gegenüber Reuters, dies werde ein historischer Moment sein: „Es gibt jetzt alle Anzeichen dafür, dass dies ein großer Moment für unseren Sport sein wird.
Jeder Spieler, den wir dort haben, ist so respektiert, sehr beliebt, intelligent … Sie werden ein riesiges Kapital sein und wir sind sehr glücklich, dass sie dazugekommen sind." Vor zweieinhalb Jahren verließ Djokovic den ATP-Spielerrat und gründete eine reine Spielervereinigung. Es ist kein Geheimnis, dass die ATP nie ein Fan von Djokovics PTPA-Projekt war.