Australian Open handelt nach Zurschaustellung russischer Flagge im Melbourne Park
by FARUK IMAMOVIC | LESUNGEN 723
Tennis Australia hat angekündigt, dass die russische und weißrussische Flagge vor Ort bei den Australian Open verboten sind. Am Montag spielte die Ukrainerin Kateryna Baindl gegen Kamilla Rakhimova aus Russland in der ersten Runde der Australian Open.
Während des Matches wurde die russische Flagge öffentlich auf dem Platz ausgestellt. "Flaggen aus Russland und Weißrussland sind vor Ort bei den Australian Open verboten. Unsere ursprüngliche Richtlinie war, dass die Fans sie mitbringen konnten, aber sie nicht dazu benutzen dürfen, Unruhe zu stiften.
Gestern hatten wir einen Vorfall, bei dem eine Flagge courtside platziert wurde. Das Verbot ist sofort wirksam. Wir werden weiterhin mit den Spielern und unseren Fans zusammenarbeiten, um die bestmögliche Umgebung zu schaffen, um Tennis zu genießen," hieß es in einer Erklärung.
Die Australian Open handeln und verbieten die russische und weißrussische Flagge
Vasyl Myroshnychenko, der ukrainische Botschafter in Australien und Neuseeland, verurteilte die öffentliche Ausstellung der russischen Flagge im Melbourne Park.
Über seinen Twitter-Account forderte Myroshnychenko, dass Tennis Australia handelt und verhindert, dass dies während des diesjährigen Turniers erneut passiert. "Ich verurteile entschieden die öffentliche Ausstellung der russischen Flagge während des Spiels der ukrainischen Tennisspielerin Kateryna Baindl bei den Australian Open heute.
Ich fordere Tennis Australia auf, sofort ihre 'neutralen Flaggen'-Richtlinie durchzusetzen," twitterte Myroshnychenko.I strongly condemn the public display of the Russian flag during the game of the Ukrainian tennis player Kateryna Baindl at the Australian Open today. I call on Tennis Australia to immediately enforce its “neutral flag” policy.
@TennisAustralia @AustralianOpen pic.twitter.com/zw8pLN4FIF — Vasyl Myroshnychenko (@AmbVasyl) January 16, 2023
Inzwischen spielen russische und weißrussische Spieler seit letztem März als "Neutrale". Als die russische Aggression gegen die Ukraine begann, beschlossen die ATP und WTA, dass russische und weißrussische Spieler weiterhin mitspielen können, jedoch nicht unter dem Namen oder der Flagge dieser beiden Länder.
Die ATP und WTA erlaubten russischen und weißrussischen Spielern, weiterhin an internationalen Veranstaltungen teilzunehmen, jedoch wurden Russland und Weißrussland die Teilnahme an Mannschaftsevents wie den Davis Cup Finals und den Billie Jean King Cup Finals verweigert.
Außerdem wurden alle Turniere in Russland sofort auf allen Ebenen ausgesetzt. Bis jetzt hat nur Wimbledon russischen und weißrussischen Spielern die Teilnahme aufgrund der Situation in der Ukraine verweigert.
Rafael Nadals Comeback: Der Countdown zu den Australian Open 2024 beginnt
Der ehemalige Halbfinalist der Australian Open kehrt zurück, um Futures zu spielen
Cervara: Das Selbstvertrauen von Daniil Medvedev war nach den Australian Open dahin
Novak Djokovic gratuliert Aryna Sabalenka zum Titel bei den Australian Open
Australian Open: Novak Djokovic gewinnt den Titel und gleicht Rafael Nadal aus
Rusedskis Prognose für das Finale der Australian Open: Novak Djokovic in vier Sätzen