Die WTA antwortet auf die Kommentare von Lesia Tsurenko zu Steve Simon



by   |  LESUNGEN 893

Die WTA antwortet auf die Kommentare von Lesia Tsurenko zu Steve Simon

Die WTA sagt, dass sie „die Aktionen der russischen Regierung in der Ukraine scharf verurteilen“, nachdem die ukrainische Tennisspielerin Lesia Tsurenko behauptete, sie habe nach einem Gespräch mit WTA-CEO Steve Simon eine Panikattacke erlitten.

Am Sonntag zog sich Tsurenko aus ihrem Match in der dritten Runde von Indian Wells gegen die Weißrussin Aryna Sabalenka zurück. Am Montag berichteten die ukrainischen Medien BTU, Tsurenko habe sich zurückgezogen, weil sie eine Panikattacke erlitten habe, die offenbar durch ihr Gespräch mit WTA-CEO Simon ausgelöst worden sei.

In einem Interview mit BTU behauptete Tsurenko, Simon habe ihr gesagt, dass, wenn es tatsächlich russische und weißrussische Spieler gibt, die ihre Regierungen unterstützen, dies nur ihre persönliche Meinung sei und sie davon nicht beleidigt sein sollte.

Tsurenko nannte diese Kommentare „schockierend“ und behauptete, dass sie vor dem Match gegen Sabalenka eine Panikattacke hatte.

Die WTA reagiert auf die Äußerungen von Tsurenko

„In erster Linie erkennen wir die Emotionen an, die Lesia und alle unsere ukrainischen Athletinnen in dieser sehr schwierigen Zeit haben und weiterhin bewältigen.

Wir sind Zeugen eines andauernden schrecklichen Krieges, der weiterhin unvorhergesehene Umstände mit weitreichenden Folgen mit sich bringt, die die Welt sowie die globale WTA Tour und ihre Mitglieder betreffen. Die WTA hat konsequent unsere volle Unterstützung für die Ukraine zum Ausdruck gebracht und die von der russischen Regierung vorgebrachten Maßnahmen scharf verurteilt.

Damit bleibt ein Grundprinzip der WTA erhalten, das sicherstellt, dass einzelne Sportlerinnen auf der Grundlage ihrer Leistung und ohne jegliche Form von Diskriminierung an professionellen Tennisveranstaltungen teilnehmen können und nicht aufgrund der Entscheidungen der Führung ihres Landes bestraft werden.

sagte die WTA in ihrer Erklärung gegenüber The Tennis Podcast.

Letztes Jahr forderten einige ukrainische Spieler die ATP und die WTA auf, russischen und weißrussischen Spielern nur dann den Wettbewerb zu erlauben, nachdem sie das Vorgehen ihrer Regierungen öffentlich verurteilt hatten.

Aber die ATP und die WTA weigerten sich, diesen Weg zu gehen, da russische und belarussische Spieler weiterhin als neutrale Spieler antreten durften.

Lesia Tsurenko