Elina Svitolina spricht über Wimbledon, das angeblich das Verbot gegen Russen beendet
by FISCHER P. | LESUNGEN 539
Elina Svitolina sagt, es sei „sehr traurig“, wenn die Organisatoren von Wimbledon tatsächlich beschlossen haben, russischen Spielern die Rückkehr zu The Championships im Jahr 2023 zu erlauben. Am Donnerstag berichtete Matt Hughes von The Daily Mail, dass Wimbledon beschlossen habe, das gegen russische und weißrussische Spieler verhängte Verbot aufzuheben.
Dem Bericht zufolge dürfen russische und weißrussische Spieler 2023 nach Wimbledon zurückkehren, aber jede Unterstützung von Wladimir Putin oder der Invasion in irgendeiner Weise wird zum Ausschluss aus dem Turnier führen.
"So sollte es meiner Meinung nach nicht sein, was Wimbledon letztes Jahr gemacht hat (Spieler aus Russland und Weißrussland zu sperren) war die richtige Entscheidung. Wenn sich das dieses Jahr geändert hat, ist das sehr traurig, denn der Krieg ist immer noch schrecklich, die russische Armee tötet immer noch viele unschuldige Menschen.
Es ist kein faires Spiel", sagte Svitolina gegenüber Mike Dickson von der Daily Mail.
Svitolina ist gegen die Teilnahme russischer Athleten an Paris 2024
Im Januar gab das IOK seine Pläne bekannt, russischen und weißrussischen Athleten die Teilnahme an den Olympischen Spielen 2024 in Paris zu ermöglichen.
In ihren sozialen Medien veröffentlichte Svitolina eine lange Nachricht, in der sie erklärte, warum dies falsch wäre. „Die Olympischen Spiele sind der größte Traum und das ultimative Privileg für Sportler.
Sie sind die größte Plattform für Inklusion und Vielfalt im Sport und ziehen die Aufmerksamkeit der Welt auf sich. Vor diesem Hintergrund müssen wir am Verbot russischer und belarussischer Athleten festhalten und weltweit eine starke Botschaft aussenden, dass wir uns in den gegen Russland und Belarus verhängten Sanktionen einig sind und dass es Konsequenzen für die abscheulichen Taten ihrer Regierungen gibt; ihr Leben kann nicht normal weitergehen und die Welt, noch das russische oder belarussische Volk können die Gräueltaten ignorieren, die sie in der Ukraine begehen.
Wolodymyr Androshchuk, einer der aufstrebenden Stars der Ukraine in der Leichtathletik, wurde traurigerweise im Kampf getötet. Er wird sein Potenzial oder seine Träume bei den Spielen niemals verwirklichen, also warum sollten russische und weißrussische Athleten ihre Chance bekommen, wenn ihre Regierungen unschuldige Menschen und Athleten ihrer Chance berauben?!!" Svitolina schrieb in einer Nachricht, die sie am 1.
Februar veröffentlichte. Inzwischen hat Svitolina wieder mit dem Training begonnen und wird voraussichtlich irgendwann im Jahr 2023 zum Tennis zurückkehren.