Urszula Radwanska hat in den sozialen Medien eine große Anzahl von Anhängern. Nicht nur Fotos auf einem Tennisplatz, sondern auch Einblicke ins Privatleben und viele supersinnliche Fotos. Kürzlich teilte sie ein wirklich verrücktes Selfie, sehr zur Freude ihrer Fans.
Auf dem Foto posiert die Spielerin vor dem Spiegel, während sie einen gelben Badeanzug trägt. Ihr langes blondes Haar fällt über ihre Schultern und ihr Kostüm ist mit weißen Blumen geschmückt.
Hier das Bild:
Die Highlights von Urszula Radwanksa
Radwanska hat einen Doppeltitel auf der WTA Tour sowie sieben Einzel- und zehn Doppeltitel auf der ITF Women's Tour gewonnen. Am 8. Oktober 2012 erreichte sie ihre karrierebeste Einzelrangliste als Nummer 29 der Welt.
Am 21. September 2009 erreichte sie Platz 74 in der Doppelrangliste. Als Juniorin gewann Radwanska 2007 den Einzeltitel der Wimbledon-Frauen und gipfelte in der Weltrangliste der Juniorinnen zum Jahresende auf Platz 1. Sie trägt den Spitznamen Ula und ist die jüngere Schwester von Agnieszka Radwanska.
Neben ihrer Tenniskarriere ist Urszula auch Geschäftsfrau und gründete und besitzt jetzt die Marke UR für Luxushandtaschen. Sie hat ihren besten Schuss in der Rückhand, sie hat einen kraftvollen und robusten Aufschlag und verwendet oft den Drop-Shot, da sie sehr gut im Volley ist.
Am 8. Oktober 2012 erreichte sie ihre höchste Einzelwertung und stoppte auf dem 29. Platz. Im Doppel schob sie sich am 21. September 2009 bis auf Platz 74 vor. In ihrer Karriere gewann sie nur einen Doppeltitel auf der WTA Tour.
Im Juli 2012 nimmt sie an den Olympischen Spielen in London teil. Beim Einzelturnier schlug sie in der ersten Runde die Deutsche Mona Barthel und verlor dann in der nächsten Runde gegen Serena Williams. Im Doppelturnier schied sie zusammen mit ihrer Schwester Agnieszka in der zweiten Runde gegen die Nummer 1 aus Liezel Huber und Lisa Raymond aus.
Im Juli 2015 kehrte sie beim Istanbul Cup zurück, um drei Jahre nach dem letzten in einem WTA-Finale anzutreten. Während des Turniers schlägt sie die an Nummer 3 gesetzte Jelena Jankovic mit 6: 4, 3: 6, 6: 2, Bojana Jovanovski (6: 3, 6: 2), Tsvetlana Pironkova im Viertelfinale (im Tiebreak des dritten Satzes), und Magdalena Rybarikova (6: 3, 4: 6, 6: 3).
In ihrem zweiten Finale ihrer WTA forderte sie die ukrainische Tennisspielerin Lesia Tsurenko heraus. Am Ende verpasste Radwanska den Sieg und gab ihrer Gegnerin 7:5, 6:1 ab.