Denis Shapovalov schreibt seiner Freundin Mirjam Bjorklund das super lustige Leben zu
by FARUK IMAMOVIC | LESUNGEN 970
Denis Shapovalov sagt, dass er "ein super lustiges und glückliches Leben" führt und dafür seine "erstaunliche" Freundin Mirjam Bjorklund verantwortlich macht. Shapovalov, ehemalige Nummer 10 der Welt, datet seit 2019 die Tenniskollegin Bjorklund.
"Ich denke, ein großer Teil davon ist natürlich Mirjam [Bjorklund], meine Freundin. Vor allem können wir viel mehr Zeit zusammen verbringen und lustige Sachen machen. Egal wo wir sind, wir denken immer an lustige Dinge zu tun, Sachen zu sehen und Restaurants und so weiter zu besuchen.
Ich denke einfach, das Leben ist super lustig. Ich genieße es sehr, an ihrer Seite zu sein. Ich denke, sie ist eine tolle Person und sie macht mich sehr glücklich. Mehr kann man nicht verlangen", sagte Shapovalov gegenüber der ATP-Website.
Shapovalov forderte kürzlich das Ende der Gehaltslücke im Tennis
Anlässlich des Internationalen Frauentags wurde Shapovalovs Beitrag für The Players' Tribune veröffentlicht. In seinem Beitrag enthüllte Shapovalov, dass er schockiert war, als seine Freundin ihm erzählte, wie viel weniger sie im Vergleich zu den Männern verdienten.
"Ich war in Bezug auf Tennis früher naiv. Als ich anfing, nahm ich irgendwie an, dass männliche und weibliche Profis gleich behandelt werden. Es machte einfach Sinn, wissen Sie? Warum sollte es anders sein? Dann traf ich meine Freundin Mirjam Björklund und sie hat mir wirklich die Augen geöffnet.
Sie ist auch eine Profi-Tennisspielerin, Top 150 der Welt. Letztes Jahr hat sie sich für ein WTA 250 qualifiziert, das fünfthöchste Turnierniveau auf der Tour unterhalb der Grand Slams, der WTA-Finals, der WTA 1000 und der WTA 500.
"Ich sagte zu Mirjam: 'Oh, großartig! Sie werden mindestens 7.000 Dollar bekommen, nur um im Hauptfeld zu sein.' Sie sah mich nur an, als wäre ich völlig neu im Tennis. Ich werde es nie vergessen. Sie sagte: 'Denism, ich denke, es sind ungefähr tausend Dollar.'
Ich war wie, 'Wovon redest du? Wie ist das möglich?'", enthüllte Shapovalov gegenüber The Players' Tribune. In seiner Kolumne lobte Shapovalov Tennis für die Erhöhung der Preisgelder bei WTA-Turnieren in den letzten Jahren, betonte aber, dass "insgesamt die Kluft immer noch enorm ist".