Wer sind die reichsten Tennisspieler und ehemaligen Spieler im Jahr 2023?



by   |  LESUNGEN 1069

Wer sind die reichsten Tennisspieler und ehemaligen Spieler im Jahr 2023?

Wer sind die reichsten Tennisspieler im Jahr 2023? Tennis 365 hat versucht, diese Frage zu beantworten, indem es die zehn reichsten Tennisspieler und ehemaligen Spieler im Jahr 2023 zusammengestellt hat. Mit dem Zusammenbruch des Kommunismus in Rumänien machte Ion Tiriac ein Vermögen, indem er in seinem Land eine Bank gründete: Er war der erste Tennisspieler, der Milliardär wurde.

Er verfügt im Jahr 2023 über 1,2 Milliarden US-Dollar. Roger Federer verdiente im Jahr 2022 mehr als jeder andere Spieler, obwohl er nur für das Laver-Cup-Ausstellungsspiel spielte. Der Schweizer Maestro ist der bestbezahlte Tennisspieler aller Zeiten, wenn wir Preisgelder und Sponsoren mitzählen.

Im Jahr 2023 hat er 550 Millionen Dollar. Serena Williams steht auf dem Podium und belegt den dritten Platz. Serena Ventures repräsentiert die Legende des Tennis- und Frauensports. Im Jahr 2023 verfügt sie über 250 Millionen Dollar.

Novak Djokovic unterhält kommerzielle Partnerschaften mit Asics, Head, Hublot, Lacoste, Lemero, NetJets, Peugeot, Raiffeisen Bank International und Ultimate Software Group. Dank des Preisgeldes an die Sponsoren verfügt Nole im Jahr 2023 über 220 Millionen US-Dollar.

Auf dem fünften Platz liegt Rafael Nadal. Der Spanier ist seit 2006 KIA Motors-Botschafter. Rafa hat außerdem einen langjährigen Vertrag mit Nike sowie anderen echten Sponsoren. Nadal verfügt im Jahr 2023 über 220 Millionen US-Dollar.

An fünfter Stelle steht auch die schöne ehemalige sibirische Tennisspielerin Maria Sharapova, die genau wie Nadal im Jahr 2023 über 220 Millionen US-Dollar verfügt. Es gibt Andre Agassi mit 175 Millionen Dollar, Pete Sampras mit 160 Millionen Dollar, Andy Murray mit 100 Millionen Dollar und John McEnroe, ebenfalls mit 100 Millionen Dollar im Jahr 2023.

Über die letzte Saison

Laut Forbes war Roger Federer im Jahr 2022 der Tennisspieler, der am meisten verdient hatte, wobei die 90 Millionen nur von Sponsoren verdient wurden, da Roger in der vergangenen Saison nur den Laver Cup spielte.

Von UNIQLO bis Rolex, durch die ON-Schuhlinie. Die Nummer eins auf der Liste verdoppelte die Zweitplatzierte Naomi Osaka, die 56,2 Millionen Dollar verdiente. Die Königin des Tennis, Serena Williams, schloss das Podium ab.

Der US-Amerikaner steht kurz davor, sich vom Tennis zurückzuziehen, wie auf den Seiten der Vogue angekündigt, und folgt mit 35,1 Millionen. Auf dem Podium fehlten daher die beiden anderen Mitglieder der Big 3, die von den beiden unteren Stufen aus zusahen.

Rafael Nadal belegte den vierten Platz in der Rangliste und übertraf damit die Schwelle von 30 Millionen, die er in diesen 12 Monaten verdient hatte. Auf dem fünften Platz landete jedoch Novak Djokovic, der letztes Jahr weniger Turniere erzielte, da er weniger gespielt hatte als in den Vorjahren.