Liebe in der Normandie: Stefanos Tsitsipas und Paula Badosas romantisches Refugium
by FARUK IMAMOVIC
In der Normandie (Nordfrankreich), auf den Klippen von Étretat und mit Blick auf den Ärmelkanal, träumt Stefanos Tsitsipas von einer Villa, in der Tat, einem wahren Liebesnest, wo er unvergessliche Momente mit seiner Freundin Paula Badosa verbringen kann.
Étretat ist eine französische Gemeinde mit 1500 Einwohnern im Département Seine-Maritime und es ist die perfekte Landschaft für diese luxuriöse Villa, die wunderbar mit der nordischen und wilden Landschaft harmoniert.
Stefanos Tsitsipas hat in den letzten Stunden die suggestiven Fotos dieser außergewöhnlichen Villa auf Instagram geteilt, über Instagram Stories. Wir wissen immer noch nicht, ob der griechische Tennisspieler die Villa gekauft hat, ob er in Verhandlung für den Kauf steht oder ob er nur Bewunderer des wundervollen Hauses ist.
Was sicher ist, ist, dass Stefanos daran interessiert ist, und wer weiß, ob in naher Zukunft diese französische Villa zum neuen Liebesnest für ihn und Paula Badosa werden wird.
Stefanos spricht über Paula
In einem neuesten Interview für Esto sprach der griechische Tennischampion über seine Liebesgeschichte mit der starken und schönen spanischen Spielerin Paula Badosa: "Paula hat mein Leben sehr verändert, sie hat ein helles Licht gebracht und ich hoffe dasselbe für sie.
Paula inspiriert mich, die beste Version von mir selbst zu sein, sie hilft mir sehr positiv, sie ist die Art von Person, die mich führt. Es gibt keine Person, die in dein Leben kommt und dich plötzlich alles gewinnen lässt.
Das glaube ich nicht. Es ist einfach so, dass mit der richtigen Person zusammen zu sein bedeutet, sich gegenseitig dazu zu bringen, das Beste aus ihren Persönlichkeiten und Potenzialen zu machen. Ich vermisse sie sehr und ich spreche jeden Tag mit ihr darüber.
Wir haben eine starke Bindung zueinander. Es ist das erste Mal seit langer Zeit, dass wir nicht zusammen waren. Jetzt merke ich, wie sehr ich sie vermisse und wie sehr ich sie auch vermisse. So wird die Realität sein, wenn wir zusammenbleiben.
Das wird etwas Häufiges sein und etwas, das wir in unserem Leben normalisieren müssen. Ich gewöhne mich daran. Es wird mehr Tage wie diesen geben und wir sind bereit. Wir sind mental darauf vorbereitet."
• Andy Murray verteidigt Stefanos Tsitsipas nach Kritik des Lacoste-CEO• Jannik Sinner besiegt Stefanos Tsitsipas: Ein Meilenstein für Italiens Tennis• Stefanos Tsitsipas schockiert: ATP Finals wichtiger als Grand Slam!• Stefanos Tsitsipas über das ATP Masters in Paris-Bercy 2023• Ein neuer Lebensblick: Wie die Begegnung mit Paula Badosa Tsitsipas veränderte• Stefanos Tsitsipas verteidigt sich gegen Kritiker