Die Liste von Forbes 2023 hat enthüllt, dass Emma Raducanu die aktive WTA-Spielerin mit den höchsten Werbeeinnahmen im letzten Jahr ist - die zweithöchstbezahlte WTA-Spielerin im Damen-Tennis - außerdem die siebthöchstbezahlte Tennisspielerin.
Laut Forbes hat die 20-jährige Raducanu in den letzten 12 Monaten 15,3 Millionen Dollar verdient - 15 Millionen Dollar kamen aus ihren lukrativen Sponsoring- und Werbedeals, während nur 0,3 Millionen Dollar aus Preisgeldern im Tennis stammen.
In der Zwischenzeit ist die bestbezahlte aktive Tennisspielerin im Damen-Tennis Iga Swiatek, die im letzten Jahr 22,4 Millionen Dollar erzielte - 14 Millionen Dollar durch Sponsoring-Deals und 8,4 Millionen Dollar durch Preisgelder.
Cori Gauff und Naomi Osaka verdienten ebenfalls eine beachtliche Summe aus Sponsoring-Deals, da jede von ihnen im letzten Jahr 12 Millionen Dollar verdiente.
Raducanu von ihrem Agenten wegen lukrativer Sponsoring-Deals verteidigt
Kurz nach Raducanus beeindruckendem Sieg bei den US Open 2021 begann die Britin, Sponsoring-Deals mit einigen der renommiertesten und luxuriösesten Marken der Welt abzuschließen.
Seitdem hat Raducanu eines der reichsten Sponsoring-Portfolios in der gesamten Tenniswelt aufgebaut. Aber Raducanu hat seit den US Open 2021 keine Titel mehr gewonnen, und einige machen ihre Sponsoring-Deals für ihr mangelndes Erfolgserlebnis verantwortlich.
Kürzlich erklärte Raducanus Agent Max Eisenbud, warum es keinen Grund gibt, die Sponsoring-Deals der 20-Jährigen für ihre Ergebnisse verantwortlich zu machen. "Wenn Sie sich die Situation von Emma Raducanu oder irgendeiner dieser Spielerinnen ansehen, die in die Sache hineingestoßen wurden...
Unsere Aufgabe ist es, sie darüber zu informieren, was ihnen zur Verfügung steht. In Emmas Situation hätten wir 100 Deals machen können. Sie könnte Deals machen und Deals machen. Sie haben Millionen auf dem Tisch gelassen.
Sie haben strategisch die besten Marken mit begrenzter Zeit genommen, die verstanden haben, dass es ein steiniger Weg sein würde. Keiner ihrer Sponsoren hat jemals angerufen und gesagt: 'Oh mein Gott, ich kann nicht glauben, dass sie nicht gewinnt.'
Niemand. Ich weiß, die Leute wollen sagen: 'Oh, sie hat den Druck.' Der Druck, den sie hat, ist, dass sie ein großartiges Turnier gewonnen hat und dieses Gefühl wieder haben möchte und weiter gewinnen will.
Ich glaube nicht, dass sie aufwacht und denkt: 'HSBC ist sauer' Sponsoren unterstützen auch während Verletzungen. Ich weiß, die Leute wollen die Erzählung, dass das 'große, böse IMG' all dieses Geld hereinholt.
Wir sind ein ziemlich etabliertes Unternehmen, und wir leben nicht von einer Provision für Emma Raducanu", sagte Eisenbud im Tennis Podcast.
• Emma Raducanu setzt ihre Tennis-Pause fort: Rückkehr ungewiss!• Emma Raducanu: Die junge Tennisspielerin, die ihre Trainer herausfordert• Piers Morgan kritisiert Emma Raducanu für HSBC-Werbung• Emma Raducanu: Kritiker und Zweifel als Kompliment betrachten• Emma Raducanu ist entzückend auf den Straßen von Shenyang• Emma Raducanu begeistert als Malerin!