Cori Gauff erklärt, warum sie die Schiedsrichterin in New York zur Rede stellte



by WEBER F.

Cori Gauff erklärt, warum sie die Schiedsrichterin in New York zur Rede stellte
Cori Gauff erklärt, warum sie die Schiedsrichterin in New York zur Rede stellte © Getty Images Sport - Matthew Stockman

Cori Gauff sagte, sie sei „wirklich geduldig und nett gewesen“, bevor sie die Schiedsrichterin Marijana Veljovic wegen Laura Siegemunds Verhalten zur Rede stellte. Zu Beginn des dritten Satzes ihres Erstrundenspiels bei den US Open konfrontierte Gauff Veljovic damit, dass Siegemund zwischen den Punkten viel Zeit benötige.

Gauff, die auf Platz 6 der Weltrangliste steht, war der Meinung, dass Siegemund das Spiel absichtlich verlangsamte, und sagte Veljovic während ihrer Diskussion, dass dies „lächerlich“ und „unfair“ sei.

Dieser Moment kam, als Gauff im dritten Satz mit 3:0 führte und sich darauf vorbereitete, einen Deuce zu schlagen. Siegemund schaffte in diesem Spiel schließlich eine Break, aber Gauff schaffte es, konzentriert zu bleiben und das Spiel mit einem 3:6, 6:2, 6:4-Sieg zu beenden.

Gauff erklärt, warum sie die Schiedsrichterin zur Rede gestellt hat

„Ja, ich war das ganze Match über wirklich geduldig. Sie hat die Zeit seit dem ersten Satz durchgesehen. Ich habe nie etwas gesagt. Ich schaute mir die Schiedsrichterin an, aber sie tat nichts.

Dann bemerkte die Menge offensichtlich, dass sie lange brauchte, und man hörte die Leute in der Menge „Zeit“ schreien, während sie die Uhrbewegung ausführten. Bei ihrem Aufschlag war ich nett, auch wenn man pünktlich sein sollte.

Mein Team sagte mir, ich hätte mich früher äußern sollen. Aber dann kam der Punkt, an dem sie es oft bei meinem Aufschlag tat. Mein Problem dabei war, dass die Schiedsrichterin den Spielstand ein paar Sekunden nach Ende des Punktes angab, sodass es so aussah, als würde ich ungewöhnlich schnell aufschlagen.

Wie ihr wisst, ihr habt meine Spiele gesehen, bin ich keine schnelle Aufschlägerin. Ich bin kein Langsamer. Ich bin quasi mittendrin. Das wurde auch langsam nervig. Es war nicht so, dass wir lange Ballwechsel hatten. Ich weiß, dass die Schiedsrichterin nach einem langen Ballwechsel manchmal ein paar Sekunden wartet.

Das verstehe ich vollkommen. Aber wir hatten Ballwechsel mit zwei Bällen. Es würde acht sein, ich würde in meinem Kopf zählen, und dann würde der Punktestand aufgerufen. Es war einfach eine Menge davon.

Endlich war ich froh, als die Zeitüberschreitung kam. Aber offensichtlich dachte ich bei meinem Aufschlag: „Sie muss bereit sein, wenn ich aufschlage. Ich bin keine schnelle Aufschlägerin, aber wenn man den Spielstand acht Sekunden später angibt, sieht es offensichtlich so aus, als ob ich mit 24 Sekunden auf der Uhr aufschlage.

Normalerweise schaue ich auf die Uhr und versuche, etwa bei der 14-, 15-Sekunden-Marke aufzuschlagen“, sagte Gauff.

Cori Gauff Cori Gauff

• Carlos Alcaraz äußert sich zu Cori Gauffs bedeutendem Kompliment
• Serena Williams' Ex-Trainer Rick Macci erkennt Veränderungen bei Cori Gauffs Spiel
• Jimmy Connors äußert sich zur US-Open-Chancen von Cori Gauff
• In-Form Cori Gauff erläutert den positiven Einfluss von Coach Brad Gilbert
• Wilander identifiziert die Gründe für den frühen Erfolg von Cori Gauff mit Gilbert
• Cori Gauff beschreibt, wie Jessica Pegula ihr geholfen hat, Iga Swiatek zu besiegen