Daniil Medvedev kontert Tsitsipas: Warum Grand Slams die wahre Herausforderung sind
by FARUK IMAMOVIC
Die ATP Finals 2023 stehen vor der Tür und haben bereits für Gesprächsstoff gesorgt. Stefanos Tsitsipas, der griechische Tennisstar, hat mit seiner kühnen Aussage, dass er die ATP Finals „größer als ein Grand Slam“ betrachte, eine Kontroverse ausgelöst.
Diese Bemerkung hat bei anderen Topspielern, darunter Daniil Medvedev, für Diskussionen gesorgt.
Tsitsipas' Sichtweise: Ein Fest des Tennis
Tsitsipas, der 2019 bei seinem Debüt bei den ATP Finals triumphierte und unter anderem Roger Federer im Halbfinale schlug, betonte die Bedeutung des Events als eine „Feier des Besten vom Besten in unserem Sport“.
„Die ATP Finals sind eine Feier und Würdigung der besten Spieler unserer Sportart. Wir versammeln uns alle, um gegeneinander anzutreten und uns darauf zu konzentrieren, dass wir die Besten der Welt sind, die um diese riesige Trophäe kämpfen, die in unserem Sport einen großen Preis darstellt“, sagte der 25-Jährige.
Für Tsitsipas, der bisher keinen Grand-Slam-Titel gewinnen konnte und sowohl bei den French Open 2021 als auch bei den Australian Open dieses Jahres im Finale stand, sind die Finals ein Event von hohem Prestige und großer Bedeutung.
Medvedevs Perspektive: Grand Slams sind härter
Daniil Medvedev, der sowohl die ATP Finals 2020 als auch die US Open 2021 gewann, hat eine andere Sicht auf die Dinge. In einem Interview mit der Journalistin Sofya Tartakova erklärte er, warum er Grand-Slam-Turniere für prestigeträchtiger hält.
„Ich würde sagen, ein Grand Slam. Für mich ist es härter wegen der fünf Sätze. Ja, man spielt bei den Jahresendmeisterschaften nur gegen Top-10-Spieler, aber man muss fünf statt sieben Matches gewinnen“, erläuterte der Russe.
Medvedev fügte hinzu, dass man sogar mit vier Siegen den Titel holen könne, was einen deutlichen Unterschied zu den Grand Slams darstelle. „Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung, aber für mich ist es ein Grand Slam“, so Medvedev.
Blick nach vorne: Spannung bei den ATP Finals 2023
Trotz Bedenken hinsichtlich seiner Fitness nach Kürzungen von zwei Trainingsseinheiten aufgrund eines Ellenbogenproblems, wird Tsitsipas gegen Jannik Sinner in das Turnier starten.
Djokovic und Holger Rune sind die anderen Spieler in der Grünen Gruppe. Medvedev und sein Landsmann Andrey Rublev, der humorvoll anmerkte, dass er noch keinen der beiden Titel gewonnen hat, beginnen ihre Kampagnen am Montag, nachdem Carlos Alcaraz und Alexander Zverev das Spiel in der Roten Gruppe eröffnet haben.
Mit solch unterschiedlichen Meinungen und einem starken Teilnehmerfeld versprechen die ATP Finals 2023, ein spannendes Ereignis im Tennis-Kalender zu werden.
• Hamad Medjedovic triumphiert bei Next Gen ATP Finals in dramatischem Finale• Next Gen ATP Finals: Ein Traum wird wahr für Saudi-Arabiens Ballkinder!• Von der Statistik zum Spiel: Wie Daten die Next Gen ATP Finals 2023 prägen!• Hamad Medjedovic: Ein starker Auftritt bei den Next Gen ATP Finals• Djokovic dominiert: Alcaraz unterliegt trotz starker Aufschlagleistung bei ATP Finals• Nach ATP Finals: Daniil Medvedev plant Angriff auf die Tennis-Spitze!