Loredana Bertè heiratete zweimal, unter anderem mit dem elffachen Grand Slam-Sieger Björn Borg. Der Schwede hatte eine ziemlich schwierige Beziehung zu die Sängerin. Bertè gab zu, dass die Trennung des Schweden drastisch war.
"Ich habe mich von meinem letzten Mann getrennt und ihn im Hotel hart geschlagen, weil ich dachte, er ruft an der Hotelrezeption nach einem Sandwich-Club und fragt stattdessen zwei Prostituierte." Die erste Begegnung zwischen Borg und dem Italiener fand 1973 statt, während Borg zu einem Tennisspiel in Paris war.
Zu dieser Zeit ging der Rocker mit dem Gewinner der French Open 1976, Adriano Panatta, aus. "Meine Liebe, ich muss diesen Schweden dominieren, damit wir zusammen essen gehen", sagte Panatta zu Loredana, bevor er den Rivalen besiegte.
Dies ist, was Bertè in ihrem Buch über diese Nacht schrieb. Sie heirateten 1989 in Mailand, Italien, dann zogen sie auch nach Schweden, aber es endete schnell, als Borg Kokain nahm. "Rückblickend würde ich wahrscheinlich nie wieder heiraten", sagte Bertè gegenüber dem Chi Magazine.
"Die Hochzeit mit Borg hat mich zutiefst enttäuscht. Zu Beginn unserer Beziehung überraschte er mich, als wir eine gute Zeit miteinander hatten. Dann änderten sich die Dinge. Ich habe ihn geheiratet, weil er meinte, ich liebe dich, Schatz.
Dann hat er sich als Person verändert. Ich habe auch Geld mit ihm verloren. Ich habe die ganze Zeit bezahlt, die Milliardäre haben nie Geld in der Tasche. Ich war neugierig auf Kokain. Er hat mir gesagt, ich solle es zusammen nehmen, und um zu verstehen, was er empfindet, und um ihm näher zu sein, habe ich zugestimmt. “
• Carlos Alcaraz schließt sich Rafael Nadal, Björn Borg in einer exklusiven Gruppe an• John McEnroe: Mehr Spieler sind wie ich als wie Björn Borg• Björn Borg: "Ich bin sehr stolz auf meinen Sohn"• Björn Borg: Es hat Spaß gemacht, Leos ATP-Debüt zu sehen, ich bin stolz• Björn Borg: Unglaublich, was Team Europe beim Laver Cup mit Team World gemacht hat• Wimbledon 1977: Björn Borg besiegt Jimmy Connors in einem denkwürdigen Finale