Victoria Azarenka: Ich war mit meinem Spiel erfolgreich, aber ich musste ...
by IVAN ORTIZ | LESUNGEN 915
Die ehemalige Nummer 1 der Welt, Victoria Azarenka, gab zu, dass das Spiel heutzutage viel schneller ist und sie erkannte, dass sie einige Änderungen an ihrem Spiel vornehmen musste. Die 32-jährige Azarenka hat eine großartige Karriere hinter sich, da sie zweimalige Grand-Slam-Siegerin und dreimalige Grand-Slam-Vizeweltmeisterin ist.
"Im Moment konzentriere ich mich auf jedes Spiel. Ich habe einige Zeit gebraucht, um herauszufinden, dass ich vielleicht ein paar neue Änderungen an meinem Spiel vornehmen muss. Ich hatte über die Jahre viel Erfolg mit meinem Spiel, jetzt versuche ich, etwas aggressiver zu sein.
Das Spiel ist viel schneller, es gibt nicht so viele Austausche und ich versuche, das als Vorteil zu nutzen", sagte Azarenka per We Love Tennis.
Azarenka wurde von Aliaksandra Sasnovich gelobt
Die Weißrussin Sasnovich zeigte großen Respekt vor Azarenkas Spiel.
"Sie ist, wie Simona, eine der stärksten Charaktere der Tour. Sie ist eine große Kämpferin. Ich liebe ihren Tennisstil. Sie hat einen guten Plan gegen jeden Spielerin, gegen den sie spielt", sagte Sasnovich über Azarenka.
„Zum Beispiel, wenn ich einen Plan machen muss, wie ich morgen gegen Cirstea spiele. Ich werde mir ansehen, wie Azarenka gegen sie gespielt hat, weil sie meiner Meinung nach die besten Pläne hat, wie sie gegen diese Spielerinnen spielen muss." Azarenka, die jetzt auf Platz 32 rangiert, sprach auch über die Bedeutung des Bewusstseins für psychische Gesundheit.
„Ich denke, die Welt verändert ihre Wahrnehmung von psychischer Gesundheit. Wir haben dieses Einfühlungsvermögen, wenn wir jemanden sehen, der körperlich verletzt ist, und man kann ‚Oh‘ sagen und eine bestimmte Emotion empfinden, eine nachdrückliche Emotion gegenüber jemandem“, sagte Azarenka.
„Psychische Gesundheit ist etwas Unsichtbares. Ich denke, sie ist so stark und mächtig wie jede körperliche Gesundheit. Hoffentlich wird es noch viel mehr Tools geben, wie man damit fertig wird, wie man damit umgeht. Ja, ich meine, Bewusstsein ist wirklich sehr wichtig." Fotokredit: WTA Tennis