Tokio 2020: Belinda Bencic besiegt Marketa Vondrousova und gewinnt die Goldmedaille
by IVAN ORTIZ | LESUNGEN 770
Belinda Bencic gewann die Goldmedaille für die Schweiz bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio mit 7:5, 2:6, 6:3 gegen die Tschechin Marketa Vondrousova. Das Match hatte mehrere Wendungen, aber Bencic behielt die Nerven, ihre Gegnerin zu überlisten, wenn es darauf ankam.
Vondrousova, die einige bemerkenswerte Ergebnisse erzielte, darunter eine Überraschung in der dritten Runde über die auf Platz 2 gesetzte Naomi Osaka, gab jedoch nicht nach, obwohl sie den engen Eröffnungssatz verlor.
Ein Doppelbreak im zweiten Satz verhalf Vondrousova zum Ausgleich. Der dritte Satz war nervenaufreibend, da beide Spielerinnen die Schwung der Gelegenheit spürten. Zu Beginn des Satzes gab es einen Austausch von Breaks, bevor es in einen unruhigen Rhythmus kam.
Bencic holte sich im achten Spiel des Satzes das entscheidende Break und holte dann, während sie im neunten Spiel für das Match aufschlug, den Sieg mit ihrem zweiten Matchball.
Tokio 2020: Ein Stück Geschichte für Belinda Bencic
Bencic hatte 22 Winner gegenüber Vondrousovas 26.
Die an neunte gesetzte Schweizerin endete mit 30 ungezwungenen Fehlern, während Vondrousova 26 ungezwungene Fehler erzielte. Bencic rettete 12 der 18 Breakpoints, denen sie gegenüberstand, gegen Vondrousovas sechs, was auch den Verlauf des Spiels beeinflusste.
Unterdessen gewann die viertgesetzte Elina Svitolina die Bronzemedaille, nachdem sie das Spiel gegen die Kasachin Elena Rybakina gewonnen hatte. Die Ukrainerin brauchte zwei Stunden und 24 Minuten, um den 6-1, 6-7(5), 6-4 Sieg über ihre Gegnerin zu vervollständigen.
Belinda Bencic, Marketa Vondrousova und Elina Svitolina haben nach ihren jeweiligen Siegen bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio Geschichte geschrieben. Während Bencic die erste Schweizerin ist, die bei Olympia Gold im Einzel gewinnt, ist Vondrousova die erste Tschechin, die bei Olympischen Spielen Silber gewinnt.
Ebenso ist Svitolina die erste Spielerin aus ihrem Land, die es bei den Olympischen Spielen auf das Podest geschafft hat. Fotokredit: Tiziana Fabi/AFP
Gael Monfils postet eine rührende Geburtstagsnachricht an seine Frau Elina Svitolina
Elena Rybakina sichert sich als dritte Spielerin den Platz im WTA-Finals
Die Saison 2023 von Elina Svitolina scheint vorbei zu sein
US Open: Sorana Cirstea verdrängt Elena Rybakina
Elina Svitolina gesteht Entscheidung, die sie „wirklich bereut“
Jessica Pegula zeigt Elina Svitolina vor dem US-Open-Match großen Respekt