Die ehemalige Weltmeistersiegerin Maria Sharapova ist in der dritten Runde nach einem 7: 5-Sieg über Irina-Camelia Begu in einer Stunde und 32 Minuten erfolgreich. Diese beiden haben bereits dreimal gespielt und Sharapova war jedes Mal ein Gewinner und überwältigte ihren Rivalen mit einem starken Tempo von der Grundlinie, auf die Begu normalerweise keine Antwort hat.
Die Rumänin kämpfte heute gut in der Eröffnungsserie, die mehr als eine Stunde dauerte, aber sie verlor in der restlichen Partie an Boden. Sharapova segelte durch den zweiten Satz und sicherte sich ihren Platz im Achtelfinale.
Mari hatte sieben Doppelfehler, aber sie Der Aufschlag war insgesamt sehr solide, es gab nur zwei Breakpoints und 50% der Return Points, um fünf Breaks von 10 Gelegenheiten zu erzielen.
Begu verwandelte beide Chancen, die sie gewonnen hatte, aber das war nicht genug für ein positiveres Ergebnis trotz einer frühen Führung in Satz Nummer zwei, als sie die letzten sechs Spiele des Spiels und 19 Straight Points in einem Moment verlor, um die Ausgangstür zu treffen und verlasse Madrid mit einem Sieg.
Irina-Camelia hatte einen guten Start, unterbrach das Eröffnungsspiel des Spiels und wehrte einen Bruchpunkt im vierten Spiel ab, um eine 3: 1 Führung zu erzielen. Maria kam im sechsten Spiel zurück und beide spielten in den folgenden fünf Spielen gut, um näher an einen Tie Break heranzukommen.
Stattdessen schloss der Russe das Spiel mit einer weiteren Pause in Spiel 12 und verhinderte so einen riskanten Tie-Break gegen den rivalisierenden Rivalen. Begu prallte zurück, um sich zu Beginn des zweiten Satzes eine Pause zu gönnen, aber das war das letzte, das wir hier in diesem Spiel sahen.
Im weiteren Verlauf des Spiels holten sie nur fünf Punkte, als Sharapova die volle Kontrolle übernahm.
Maria war jetzt die dominierende Figur und sie rasselte alle sechs verbleibenden Spiele ab, dominierte sowohl im Aufschlag als auch im Rückspiel, gewann 19 Punkte in Folge und schloss das Spiel mit 30 Punkten im siebten Spiel Kristina Mladenovic.
Die 7-köpfige Caroline Garcia hat bei ihrem ersten Auftritt in Madrid im Jahr 2014 das Viertelfinale erreicht und sie wiederholt dies nach einem 6-3 7-5 Sieg über Petra Martic in einer Stunde und 31 Minuten. Dies war ihr zweites Spiel und der zweite Sieg für Garcia, der ihre Schläge auf eine effizientere Art und Weise kontrollierte und dazu beitrug, dass sie nur zweimal von fünf Gelegenheiten, die sie dem Kroaten gab, gebrochen wurde.
Martic war weit von diesen Zahlen entfernt und verlor 46% der Punkte in ihren Spielen, um vier Aufschlagsrunden zu erleiden und ihren Lauf in der zweiten Runde zu beenden. Der erste Satz wurde im vierten Spiel entschieden, als Caroline die einzige Pause schnappte und zwei Breakpoints in Spiel neun rettete, um den Opener mit 6: 3 zu schließen.
Getragen von dieser Dynamik fuhr sie in Satz Nummer 2 mit 4: 0 in Führung, mit einem weiteren Breakpoint, der ihr einen noch größeren Vorsprung verschaffen könnte. Stattdessen kämpfte Petra gegen sie und sie machte ein beeindruckendes Comeback, indem sie nach den Breaks in den Partien sechs und acht mit 4: 4 punktete und den Schwung vor dem möglichen Tie Break baute.
Nichtsdestotrotz fand Garcia ihre Range wieder und sie brach in der 11. Minute eine 6-5 Führung ein und schloss den Deal mit einem Halt bei 15 ein paar Minuten später für den Platz in der dritten Runde. Ergebnisse der zweiten Runde:
Maria Sharapova (RUS) gegen Irina-Camelia Begu (ROU) 7-5 6-1
[7] Caroline Garcia (FRA) gegen Petra Martic (CRO) 6-3 7-5
Kristina Mladenovic (FRA) gegen Shuai Zhang (CHN) 6-4 4-6 6-3
Kiki Bertens (NED) gegen [15] Anastasija Sevastova (LAT) 6-1 6-4
[2] Caroline Wozniacki (DEN) gegen Ashleigh Barty (AUS) 6-2 4-6 6-4
• Maria Sharapova und ihr neuer Sport: Pickleball• Maria Sharapova begeistert: Coco Gauffs Aufstieg auf und neben dem Tennisplatz• Novak Djokovic und Maria Sharapova: Eine Wette, ein Dinner und zwei Tennislegenden• Maria Sharapova: "Ons Jabeur verdient ihren ersten Grand-Slam-Titel"• Maria Sharapova: Jannik Sinner ist mein Lieblingsneuling• Ein Comeback im Blick? Maria Sharapova könnte zurück auf den Tennisplatz kehren