Naomi Osaka ist eine Sportikone und eine der bestbezahlten Sportlerinnen der Welt. Laut Forbes belegt Naomi den 12. Platz in einer Rangliste, die sowohl Männer als auch Frauen umfasst. Denken Sie nur, dass Serena Williams erst 28.
ist. Laut Forbes beträgt das Nettovermögen von Osaka im Jahr 2021 60 Millionen US-Dollar, ein Betrag, den sie in 12 Monaten angehäuft hat, obwohl von diesem Betrag nur 5,1 Millionen US-Dollar aus WTA-Einnahmen stammen.
Die restlichen 55 Millionen Dollar, die Osaka 2021 verdiente, stammen von außerhalb des Sports. Die japanische Tennisstar ist eine der marktgängigsten Sportlerinnen, umkämpft von weltbekannten Marken, vor allem wegen ihrer starken Positionen im Kampf um soziale Gleichberechtigung, die sie bald zu einer Modeikone machten.
Naomi Osakas erstaunliche Einnahmen außerhalb des Tennisplatzes
Die bekanntesten Marken, für die Naomi eine Botschafterin ist, sind Airbnb, All Nippon Airways, Beats Electronics, BodyArmor, Frankies, GoDaddy, Google, Hyperice, Levi Strauss & Co, Moët Hennessy, Louis Vuitton, Mastercard, Melco Crown Entertainment, Morinaga & Company , Nike, Nissan Motor, Nissin Foods Holdings, sweetgreen, Tag Heuer, Workday, Wowow Inc und Yonex.
Jetzt hat Osaka über ihren Instagram-Account angekündigt, dass sie auch als Botschafterin zu Victoria's Secret wechseln wird. Die japanische Tennisstar wird an der Marke des amerikanischen Beauty-Händlers teilnehmen.
Im Laufe ihrer Karriere hat Naomi sieben WTA-Titel von elf gespielten Finals gewonnen und vier Grand-Slam-Turniere gewonnen: die US Open 2018 und 2020 und die Australian Open 2019 und 2021. Nach ihrem ersten australischen Erfolg erreichte sie am 28.
Januar 2019 als erste Asiatin den ersten Platz der Weltrangliste. Naomi war die erste Japanerin, die einen Grand-Slam-Titel gewann und die dritte in der Open-Ära, die sich für das WTA-Finals qualifizierte. In den Jahren 2019 und 2020 war sie die bestbezahlte Sportlerin aller Zeiten und verdiente 37 Millionen US-Dollar bzw.
60 Millionen US-Dollar. Am 23. Juli 2021, bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio, war sie die Fackelträgerin, die das olympische Kohlenbecken entzündete.
Naomi Osaka teilt ihre Freude über Coco Gauffs Triumph bei den US Open
Naomi Osaka lobt Coco Gauff als vorbildliche Persönlichkeit
Naomi Osaka macht vor ihrem Comeback eine wichtige Offenbarung
Naomi Osaka gastiert bei den US Open
Naomi Osaka erzählt, was sie zum American Football denkt
Anschauen: Naomi Osaka betritt den Trainingsplatz mit dem NBA-Star